Sommerkollektion 2008
Wie dünn die Schicht der Zivilisiertheit sein muss, kann man dieser Tage gut erahnen. Kaum steigen die Temperaturen an zwei aufeinanderfolgenden Tagen über 20 Grad, läuft die Bevölkerung rum wie der letzte Schlunz.
Da sitzt der Angestellt im ÖD im Hawaiihemd hinter dem Schreibtisch, in der Fuzi flipp-floppt es um einen herum wie am Strand und Männer jenseits der 50 eiern oben ohne im Mazda durch die Gegend Kein Witz! Gerade gesehen. Vielleicht auch unten ohne, so genau will das ja keiner wissen.
Die holde Weiblichkeit trägt in diesem Jahr Ballerinas (machen kurze Beine) zu gürtelähnlichen Miniröcken (erfordern lange Beine). Dazu ein Dekolleté, dass sich bis unter den Bauchnabel zieht. Eigentlich kann man doch den verbleibenden Reststoff auch gleich ganz weglassen, dieses Sommerensemble wirkt eh´als würde frau die Mode vom Straßenrand der E51 kopieren.
Bei den Männern sieht´s nicht viel besser aus: Batikhemden zu Siebenachtelhosen(!), die bevorzugt sonstwo hängen und den Schlübber hervorblitzen lassen. Das beschert den Vertretern des männlichen Geschlechts das Aussehen eines Lotterkonfirmanden mit Hochwasserhosen.
Ganz Deutschland läuft rum wie sonst nur am Urlaubsstrand, Hüftspeck quillt über – haha, wie passend – Hüfthosen, der Pöter flattert im Wind und überhaupt würde man sich am liebsten gleich nackig auf den Asphalt legen.
Was ist denn hier los?
…wundert man als jemand, der gepflegtes Auftreten zumindest durch das Tragen knöchellanger Beinkleider kultiviert. Versuchen die Deutschen etwa schon wieder cool zu sein und liefern eine neue Interpretation mediterraner Lebensart?
Man weiß es nicht.
Frühsommer 2008.
3 Gedanken zu „Sommerkollektion 2008“
Du sprichst mir aus der Seele! Die Frauenmode der letzten Jahre: Man werfe einen Haufen Geld aus dem Fenster, um auszusehen wie eine Prostituierte der frühen 70er, benehme sich dem Outifit entsprechend (nicht wahr, Britney, Amy, Paris?) und wundere sich im Anschluss darüber, genau so behandelt zu werden.
Männermode? Geh mir wech!
Und weißt du was…dank dem Klimawandel müssen wir die schrecklichen Sommermodenentgleisungen vermutlich bald ganzjährig ertragen…
Hoffentlich bin ich bald alt genug für den grauen Star!