Wenn die Autos Trauer tragen

Wenn die Autos Trauer tragen

Spruch des heutigen Morgens:

“Na, Herr Silencer – wir haben doch gestern gewonnen! Warum trägt ihr Auto denn Trauer?”

Gut beobachtet, Herr-dessen-Namen-ich-mir-nie-merken-kann. Das Kleine Gelbe AutoTM wurde gegen ein winziges Schwarzes eingetauscht. Zum Glück nur für einen Tag.
Das KGA lag im Trockendock und wurde gleich von einer ganzen Horde Techniker umwuselt.

Wenn ich die kryptische Rechnung richtig deute, wurde unter anderem die Antimaterieeindämmung geprüft, die Multiphasenschilde rekalibriert, die Stabilisatoren ausgetauscht und der lockere Stecker des Quantensprungzeitbeschleunigers festgezogen. Natürlich haben die Werkstattsschergen auch wieder das Auffüllen von Deuterium auf die Rechnung gesetzt, obwohl ich das nun wirklich noch selbst hinbekomme. So weit also die Routineinspektion.

Womit ich nicht gerechnet hatte: die Trägheitsdämpfer für das strukturelle Integritätsfeld, die schon seit einiger Zeit ein wenig quietschten, mussten komplett ersetzt werden.

Gnh. Argh.
Ach, Autofahren ist teuer.
So viel also zur Frage, was ich mit dem Hauptgewinn aus Tor 2 mache.

Können Autos nun Trauer tragen? Natürlich nicht.
Aber dem Besitzer auf´s Gemüt schlagen und Löcher in Bankkonten reißen, das können sie gut.

14 Gedanken zu „Wenn die Autos Trauer tragen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..