Fresssüchtig
Der Adob.e Reader will bei der Installation 205 MB Speicherplatz fressen.
Warum? Wozu?
Für den ganzen Updater- und Schedulermist, den wirklich kein Mensch braucht, der unter OSX noch nie vernünftig funktioniert hat und in etwa genauso nützlich ist wie ein eiternder Pickel? Oder wird etwa gleich noch ein Mediencenter mitinstalliert? Herrje, es gibt heutzutage ganze PC-Betriebssysteme, die mit weniger Platz auskommen.
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, in denen der Reader ein schlankes, schnell startendes Progrämmchen von 3 MB Größe war.
Ich bin alt.
3 Gedanken zu „Fresssüchtig“
An die 8mb Zeiten erinnere ich mich auch. 🙂
Adobe Reader nutze ich schon nicht mehr, auch wegen der unmöglichen Startzeiten, für Win tut es Foxit und Ubuntu bringt einen eigenen Reader mit.
Einen schlanken und schnellen Reader habe ich unter OSX auch, aber der kann leider nicht mit den mittlerweile 2 Dutzend Spezialfunktionen ümm, die der Acrobat mittlerweile anbietet. Besonders dieser Multilayer-Mist mit Querverweisen und Formularfeldern funktioniert nur im Originalreader. Ich habe fast mal eine Ausschreibung versaubeutelt, weil ich nur die erste Seite gesehen habe. Eingebettet waren aber noch, urh, sechs Unterdokumente.
Mittlerweile ist Acrobat ein Schweizer Taschenmesser für gelangweilte Büroarbeiter. Die spielen damit so lange rum, bis den Pfusch, der dabei rauskommt, niemand mehr aufkriegt.
Nutzt du auch Skim? Wenn nicht, mal testen. Kann sogar schöne Effekte für PDF-Vollbild-Präsentationen.