Iron Man: DVD & Concept Art
Wo “Original Kinofassung” draufsteht, ist mit Sicherheit was Gekürztes drin.
So auch beim DVD-Debut des Eisenmanns, also Finger weg von dieser Fassung!
Die einzig stilechte Fassung ist natürlich das 2-Disk-Steelbook. Auf dieser steht nicht explizit “ungekürzte, 3 Minuten längere US-Fassung” drauf, die ist aber in der Tat drin. Die drei Minuten mehr merkt man übrigens nicht, es fliegen keine abgetrennten Körperteile durch die Gegend oder so was. Tatsächlich ist auch die ungekürzte, genau wie die gekürzte, Fassung jetzt ab 16 Jahren freigeben, was die FSK zuvor abgelehnt hatte.
Bild und Ton der Film-DVD sind klasse. Gerade mit einer guten Soundanlage rockt es ordentlich.
Auf der zweiten DVDs finden sich Featurettes, die den Namen auch verdient haben. Kein “es war so eine Ehre an diesem großartigen Film mitwirken zu dürfen”-Gebabbel, stattdessen detaillierte Berichte über das, was hinter den Kulissen los war. Man sieht Produktionsprozesse, bekommt technische Tricks erklärt (“Der Sandsturm war echt ECHT!”) und – und das ist außergewöhlich – die Beteiligten reden relativ offen über das, was sie bewegt. Man sieht nicht all zu oft, dass ein Regisseur zugibt, von den Studiobossen eingeschüchert worden zu sein, und er deswegen gar nicht mehr weiß wo oben und unten ist oder ob der Film nun gut oder schlecht ist. Das endet in einem resignierten “Keine Ahnung was wird. Wir haben alle unser Bestes gegeben, wenn das nicht reicht, sind wir nicht gut genug”.
Passend zum DVD-Start haben einige Konzeptdesigner übrigens Material veröffentlicht. Zu finden auf dieser Seite. Ich finde es ja nach wie vor irre, dass man sich zu wirklich JEDEM Detail des Films, nicht nur denen der Rüstung, Gedanken gemacht hat:
Bild: Adi Granow