Verstehen Sie Bahnhof? (7)
Frische Luft gibt es viel, da, wo dieser Bahnhof steht. Und wenige Parkplätze, dafür viele Einbahnstrassen. Schön ist das Gebäude, lecker der Kuchen in der Bahnhofshalle.
Wo war ich in der letzten Woche zum Kuchenessen?
23 Gedanken zu „Verstehen Sie Bahnhof? (7)“
Na, heute machen wir’s aber malwieder anspruchsvoll!
Wäre schön, wenn man die Bilder anklicken könnte, auf diesen Briefmarken erhennt man ja nu gar nix!
Was sind wir heute wieder mäkelig.
Bildgröße ist korrigiert, größer gehts nicht. Und das zweite Bild ist rausgeflogen, das gehörte da nicht hin.
Oooooh, das waren noch Zeiten, die Heimfahrten von Kiel nach langer Seereise.
Was, das soll hier sein? Hm, könnte tatsächlich hinkommen. Auch wenn ich’s nicht auf den ersten Blick erkenne. Der Bildausschnitt ist irgendwie so unmarkant…
Unmarkant? Diese großartige, luftige Konstruktion, die eine innige Verbindung mit der alten Bausubstanz eingeht? Hm.
Tja, damit haben die Kieler ihre Chance vertan, einmal schneller zu sein als Theleprompt. Zum Trost gibt es noch ein zweites Bild, diesmal die Aussenansicht.
Damit steht es Theleprompt vs. Rest der Welt 7:0
Hallo, Rest der Welt?
Ok, mit der Außenansicht hätte ich es natürlich selbstverfreilich sofort erkannt! 😀
Und: das mit “letzte Woche” ist ja auch mal ‘ne glatte Lüge! Der Baum da hat ja noch Blätter! Die hat der jetzt nicht mehr.
Der Rest der Welt hat eben andere Talente als Bahnhofsauskennen 😀
Außenansicht wäre zu einfach gewesen.
Und das mit dem Baum – das ist nunmal, errrh, das milde Küstenklima?! In Kiel ist schon wieder Frühling?
Oder nein, warte – Die Blätter hat eine Ente, die in dem Baum wohnt, liebevoll mit Superkleber befestigt!
Oder nein, warte – ich war letzte Woche gar nicht mit der Bahn, sondern mit dem DeLorean unterwegs.
(Na gut, hast mich erwischt)
Der Silencer mogelt 😯 ???
Und bitte wo sollen die angeblich vielen Einbahnstraßen sein, hm?
Überall! ÜBERALL! In ganz Kiel!
Und eng sind die! Und Radfahrer hat´s da!
Sag mir, wenn du in der Schweiz Kuchenessen gehst! =)
Da war ich gerade erst – evtl. im April wieder.
Werter Silencer,
dir roten Schilder zeigten ihnen nicht eine Einbahnstraße, sondern den Rotlichtbezirk von Kiel. Nächstes mal einfach ein paar Meter weiter gerade aus gehen und Kiel richtig erleben.
Phhhhhh, Radfahrer! Radfahrer hats hier aber mit Abstand nicht so viele wie in good old G-Town!
Hier im Norden sagt man “gibt es”, nicht “hat es”, Herr Silencer 😛
skriegel: Pssst!
WdW: Sagt man hier auch nicht, aber ich finde, es hört sich so lustig an.
Zimtapfel: Stimmt.
Schonzeit: Ach je, Du wohnst im Hafenbecken? 🙂
Hach, da merkt an wieder, das ich ‘ne Zugezogene bin…
Da kommt’s raus, gell? Ach, passt scho’ 😀
MEIN BAHNHOF!!! 😀
Hatte ich erwähnt, dass ich den von meinem Wohnzimmerfenster aus sehen kann?
Kiel hat gar nicht so viele Einbahnstraßen. Wenn du vier mal hintereinander links abbiegst kann man da nix für. 🙂
Silencer: Wo warst du?? xD Hahaha hihihihihi hehehe huhuhuhu (*spam und gleichzeitig Joker imitier*)
@ Silencer
Es mag überraschen, aber es gibt mehr als eine Seite vom Bahnhof. 🙂