Guitar Hero 5: Komplette Songliste & neue Instrumente

Guitar Hero 5: Komplette Songliste & neue Instrumente

Guitar Hero 5 erscheint am 01.09.2009 für PS2, PS3, Wii und XBOX. Vom Spielprinzip her ändert sich angeblich wenig, nur das Zusammenstellen der Band soll einfacher werden – u.a. kann man sich seine Band ganz nach belieben zusammenstellen, z.B. mit drei Gitarren oder vier Drumsets. Absurd? Nunja, wenn partout alle EIN Instrument spielen wollen, ergibt das schon Sinn. Im Gameplay-Trailer sieht das auf jeden Fall gut aus:

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=HYGFBxFvBRA]

Apropos Drumset: Das GH5-Drumset ist äußerlich komplett überarbeitet worden. Am auffälligsten: Die Becken sind nun komplett rund, das Basspedal lässt sich arretieren.

gh5drums

Die, ohnehin sehr gute, GHWT-Gitarre wurde in Details verbessert. Das verwendete Material soll sich weniger glitschig anfassen, wenn man verschwitzte Finger hat. Die Mechanik der Strumbar wurde überarbeitet, um Quietschen und Ausfälle zu minimieren. Die in der letzten Version unbrauchbare Sliderbar, das Touchpad am Hals, wurde angeblich komplett überarbeitet und ist nun zuverlässiger. Kunststück, weniger präzise ginge ja auch gar nicht.

gh5_guitar

Ob die Gitarre allein, also ohne Spiel, verkauft wird steht noch nicht fest.

Die Setlist lässt mich nicht gerade jubeln. 85 Songs von 83 Künstlern, Yeah. Gääähn.
Vielleicht bin ich das etwas verwöhnt, aber bei “Rock Band” kann ich mir aus einem Katalog von über 800 Songs aus allen Genres diejenigen aussuchen, die mir gefallen. Nur die bezahle ich auch. Bei Guitar Hero 5 sind genau 9 Songs dabei, die ich gerne mal spielen würde. Vom Rest kenne ich viele nicht, aber gehen wir davon aus das vielleicht nochmal 10 dabei sind die ich gut finden werde. Die Schätzung beruht auf Erfahrungswerten der letzten Titel und ist schon sehr hoch angesetzt. Das macht max. 20 gute Songs für 70,- Euro (3,50/Song), der Rest ist Ausschuss. Wäre schön, wenn Activision endlich mehr auf Downloads setzen würde. Dann könnte man sich bei Partys auch sparen, ständig Diskjockey zu spielen, weil man permanent eine GH-Scheibe gegen die andere tauschen muss.

Komplette Songliste inkl. aller Videos nach dem Klick.


Klick auf Songtitel führt zu Video:

3 Doors Down – “Kryptonite”
Arctic Monkeys – “Brianstorm”
Blink-182 – “The Rock Show”
Dire Straits – “Sultans Of Swing”
Jimmy Eat World – “Bleed American”
Johnny Cash – “Ring Of Fire”
Megadeth – “Sweating Bullets”
Mötley Crüe – “Looks That Kill”
Muse – “Plug In Baby”
Nirvana – “Smells Like Teen Spirit”
Queen & David Bowie – “Under Pressure”
Stevie Wonder – “Superstition”
The Killers – “All The Pretty Faces”
The Raconteurs – “Steady As She Goes”
TV On The Radio – “Wolf Like Me”
A Perfect Circle – “Judith”
AFI – “Medicate”
Attack! Attack! UK – “You And Me”
Band Of Horses – “Cigarettes, Wedding Bands”
Beastie Boys – “Gratitude”
Beck – “Gamma Ray”
Billy Idol – “Dancing With Myself”
Billy Squier – “Lonely Is The Night”
Blur – “Song 2″
Bob Dylan – “All Along The Watchtower”
Bon Jovi – “You Give Love A Bad Name”
Brand New – “Sowing Season (Yeah)”
The Bronx – “Six Days A Week”
Bush – “Comedown”
Children Of Bodom – “Done With Everything, Die For Nothing”
Coldplay – “In My Place”
Darker My Love – “Blue Day”
Darkest Hour – “Demon(s)”
David Bowie – “Fame”
Deep Purple – “Woman From Tokyo (’99 Remix)”
The Derek Trucks Band – “Younk Funk”
The Duke Spirit – “Send A Little Love Token”
Duran Duran – “Hungry Like The Wolf”
Eagles Of Death Metal – “Wannabe In L.A.”
Elliott Smith – “L.A.”
Elton John – “Saturday Night’s Alright (For Fighting)”
Face To Face – “Disconnected”
Garbage – “Only Happy When It Rains”
Gorillaz – “Feel Good Inc.”
Gov’t Mule – “Streamline Woman”
Grand Funk Railroad – “We’re An American Band”
Iggy Pop – “Lust For Life (Live)”
Iron Maiden – “2 Minutes To Midnight”
Jeff Beck – “Scatterbrain (Live)”
John Mellencamp – “Hurts So Good”
Kaiser Chiefs – “Never Miss A Beat”
King Crimson – “21st Century Schizoid Man”
Kings Of Leon – “Sex On Fire”
Kiss – “Shout It Out Loud”
Love and Rockets – “Mirror People”
My Morning Jacket – “One Big Holiday”
Nirvana – “Lithium (Live)”
No Doubt – “Ex-Girlfriend”
Peter Frampton – “Do You Feel Like We Do? (Live)”
The Police – “So Lonely”
Public Enemy Featuring Zakk Wylde – “Bring the Noise 20XX”
Queens Of The Stone Age – “Make It Wit Chu”
Rammstein – “Du Hast”
The Rolling Stones – “Sympathy For The Devil”
Rose Hill Drive – “Sneak Out”
Rush – “The Spirit Of Radio (Live)”
Santana – “No One To Depend On (Live)”
Scars On Broadway – “They Say”
Screaming Trees – “Nearly Lost You”
Smashing Pumpkins – “Bullet With Butterfly Wings”
Sonic Youth – “Incinerate”
Spacehog – “In The Meantime”
Sublime – “What I Got”
Sunny Day Real Estate – “Seven”
T. Rex – “20th Century Boy”
The Sword – “Maiden, Mother & Crone”
Thin Lizzy – “Jailbreak”
Thrice – “Deadbolt”
Tom Petty – “Runnin’ Down A Dream”
Tom Petty & The Heartbreakers – “American Girl”
Vampire Weekend – “A-Punk”
Weezer – “Why Bother?”
The White Stripes – “Blue Orchid”
Wild Cherry – “Play That Funky Music”
Wolfmother – “Back Round”

31 Gedanken zu „Guitar Hero 5: Komplette Songliste & neue Instrumente

  1. Also ich finde die Tracklist geil, und das mit der neuen Gitarre interessiert mich wenig. Ich spiele schon seit Jahren auf der GH2 Gitarre…

    Das neue Drumkit sieht für mich allerdings komisch aus, das von World Tor war irgendwie “schnittiger”, allein schon durch die Form der Cymbals. Das das Basspedal jetzt festzustellen ist, halte ich für eine gute Idee. Das bei mir rutscht manchmal weg, und online hat man nicht sie Zeit, das Pedal wieder auszurichten.

    Mal gucken, ob’s auch ein neues Mikro gibt. Ob die sich die Mühe machen, den Schriftzug zu verändern oder ob die nur die Restbestände von GHWT reinpacken, das würde mich amüsieren.

    Gruß,
    Ice

    1. mal wieder ein Doppelpost, sry:

      Und dann kannst du noch schreiben, das eure geliebte Song-Import Funktion Eingang geführt hat in GH5. Laut 4Players sollen 152 der 158 Lieder aus Guitar Hero World Tour und Guitar Hero Greatest Hits importiert werden können. Wie gut, das ich beide habe, Metallica geht anscheinend nicht.

      Quelle: 4players (http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/360/16628/1969043/Guitar_Hero_5.html) Wo die das herhaben keine Ahnung, aber ich glaube denen mal.

      Falls das deinen Blograhmen nicht sprengt kannst du auch noch auf die tollen neuen Funktionen eingehen wie Rockfest und sowas…

      nochmal Gruß,

      Ice xD

  2. Danke für die Hinweise. Ich habe die gesehen, aber beim Import ist mir noch zu viel “Hätte, Könnte, Wollte,Vielleicht” dabei. Und die neuen Modi will ich erst ausprobieren und später in einem Test beschreiben. Wir hatten bei GH schon öfter vollmundige Ankündigungen, die es dann in letzter Sekunde doch nicht ins Spiel geschafft haben.

    Guck Dir die GHWT-Gitarre mal an, die spielt sich NOCH besser als die GH2. Und das Drumset: Letztlich Geschmackssache, ich komme mit dem alten gut klar und werde dabei bleiben bis es auseinander fällt.

  3. Ich hab eine GHWT Gitarre, aber irgendwie ist mir die zu “groß” bzw. der Hals zu lang. Und die Starpower kann man meiner Meinung viel zu einfach aktivieren.

    Ist letzlich doch alles Geschmacksache. Bis die 2er Gitarre kaputt ist, bleibe ich dabei, bis dahin ist hoffentlich schon GH 6.5 raus =)

  4. Nun, WENN man GHWT und Greates Hits + aller bereits gekaufter DLCs importieren kann ist die Setlist aber schon mehr als stattlich. Denn: auch im RB -DLC Universum tummelt sich Unmengen an Müll.
    NAch GH5 hätte man dann in beiden Universen jeweils ca. 50 richtig gute Songs – das passt schon.

    Ich jeden falls freue mich auf die “Sultans of Swing” Gitarre auf Expert 🙂

    Letzlich müssen aber die Forderungen bleiben:

    1) einheitliche DLCs für beide Serien
    2) der komplette iTunes Katalog als DLC. Ich würde binnen einer Stunde 500 bis 1.000 € für Musik ausgeben – und ich verstehe nicht das die Majors dieses irrsinnige Potential (noch) nicht sehen.

    1. Zustimmung in allen Punkten außer dieser “Sultans of Swing”-Geschichte.

      Vielleicht sehen die Majors das Potential, hatten aber bisher keine Möglichkeit DLC als zusätzlichen Vertriebsweg zu aquirieren – Harmonix besteht angeblich nur aus zwei Dutzend Leuten, die angeblich nicht mehr als 10 Songs pro Woche schaffen. Genau das soll ja mit dem Rock Band Network und seinen Tools anders werden.

  5. Die gitarre wieder mal vermüllt…wer braucht schon slibebar??
    und die knöpfe sind bestimmt wie immer schmierig…guitar hero 3 guitar for wii is und bleibt die beste!!!
    und ist guitar hero 5 mit dem rb schlagzeug kompatibel?

  6. und ich krieg richtiges kribbeln im bauch wenn ich die songlist seh!!
    das is ja sowas von super!!!
    fast wie gh3!
    nur vieleicht auch ein stück besser!!!
    man man man ich kann es kaum erwarten!!!

    wie viel wird das spiel für ps3 kosten?

  7. Paluu: Schön, dass Du wieder da bist. Aber MAN, ERST DENKEN DANN POSTEN! 🙂
    – Was da mit was kompatibel ist, kann man noch nicht genau sagen weil es das Spiel noch nicht gibt! Geh aber mal davon aus, dass die Kompatibilität gleich oder besser GHWT ist.
    – An den GG-Gitarren klackkt es wie Fred beim Strummen. Du meinst die RB-Gitarren, die sind eh zu nix gut als an die Wand hängen.

    Graval: Sind die farbigen Knöppe rund oder eckig? Rund = Guitar Hero, eckig = Rock Band

  8. Nach stundenlanger Evaluation von Guitar Hero – Greatest Hits vs. Rock Band 1+2 lässt es es sich plötzlich auf eine erschütternd einfache Formel bringen:

    in Guitar Hero haben alle Spaß bis auf den Sänger.
    In Rock Band hat niemand Spaß außer dem Sänger.

    GH bestich dadurch dass sie relativ unbekannte Songs raussuchen bei denen es keinen schnellen “oh, cool” Effekt gibt, die sich aber aber Gitarre, Bass und Schlagzeug sehr spannend, um nicht zu sagend mitreissend spielen lassen – man ist mitten in der Musik. Der Sänger guckt aber in die Röhre, da er das Lied/Text/Melodie nicht kennt und die Gesangslinien dann meistens auch nicht so die Knaller sind.

    RB hingegen nimmt “Gassenhauer” ins Programm, die viele Spieler toll finden – bis man sich durch 4 Minuten stupide Drum/Bass/Gitarrenspuren durchquälen muss. Der/Die Sängerin fragt verwundert warum es für die anderen gerade nicht so toll war.

    Ich kann mich an keinen EINZIGEN Song aus RB erinnern wo ich als Gitarrist, Bassist oder Drummer gedacht habe “cool, das hat richtig Schmackes gehabt”. Gerade bei GH BO waren es etliche. Aber keinen davon hätte ich singen wollen…

    Mir scheint die Songauswahl von GH5 wieder genau in dieses Schema zu passen.

    1. Wenn man das weiter reduziert, kommt man dann auf die Formel: Populäre Musik (= kennt der Sänger) sind generell instrumentell anspruchslos und daher uninteressant? M.E. beweisen beiden Musikserien das Gegenteil, setzen dabei aber unterschiedliche Schwerpunkte. So finden sich bei RB “Gassenhauer” weitgehend im DLC, und sind dort auch jeweils im Anspruchsgrad gekennzeichnet. Bezeichnenderweise ist der meist nicht besonders hoch. Die Originaldiscs enthalten aber ebenfalls viele unbekannte Songs, deren Notensetzung ich nicht als uninteressant bezeichnen würde.

      Tatsächlich gibt es zwei große Unterschiede zwischen den Serien: 1. Sind die Schwierigkeitsgrade recht unterschiedlich. RB eignet sich als Partyspiel für ungeübte, da die Tracks bis “Mittel” recht simpel sind und erst ab “Schwer” fordernd werden. GH verlangt dagegen Übung, Übung, Übung für Erfolgserlebnisse selbst auf dem mittlerem Level. Nun gut, GH ist länger am Markt präsent, auch das ist ein Grund schwieriger sein zu dürfen und befriedigt damit genau die Gruppe von Personen, die a. Musikspiele schon länger spielen und geübt sind und b. die wirklich Zeit zum Üben haben und ihre Erfolge nicht im ersten Durchgang abfeiern müssen.

      2. RB nimmt auch weichgespülten Kram ins Programm und bietet verschiedenste Musikgeschmäcker auf einer Plattform an. Was gefällt kommt rein. Da windet sich GH drum rum, anstatt alles unter ein Dach zu bringen wird die neue Serie “Band Hero” ausgegründet.

      Wenn sich Dein Kommentar zu Songauswahl speziell auf GH: GH bezieht: Nicht vergessen, das über 50% davon von den RB-Jungs getroffen wurde. Wenn sich die Aussage auf alle GHs erstreckt: Ich erinnere an Desaster wie “Antisociale”. Das will NIEMAND.

  9. Ich vermute im Kern liegen wir nicht weit auseinander. Es fällt mir immer wieder auf das das Spielprinzip “Party! Jeder sucht sich seine Lieblingstitel raus” nicht immer optimal ist, Begründung haben wir beide oben.

    Wohingegen das “so, wir spielen jetzt mal 2 Stunden alles was uns GH vorsetzt durch no matter what” zu viel Spielspaß führt – ausser beim Sänger.
    Es stimmt aber das sich RB1+2 im Karrieremodus in den ersten Stunden auch anders “anfühlt” – mittlerweile ist das Spiel aber m.E. durch zu viel populäre DLCs nahezu “verbrannt”: wenn schon die RB Scheibe drin liegt soll auch nur der Krams gespielt werden.

    Die Lösung wäre vielleicht eine redaktionelle “Vorbereitung” seitens der Gastgeber: zwei Stunden lang wird eine vorher sorgfältig zusammengestellte Setlist durchgeprobt, und am Ende – wenn alle eh in den Seilen liegen – gibt es erst die freie Auswahl…

    Solche Setlisten könnte man doch hier mal sammeln: Songs die interessant zu spielen sind und die dennoch auch für den Sänger noch zumutbar sein sollten. “Godzilla – Blue Oyster Cult” war gestern so ein Teil wo alle dachten “wow, kennt keiner aber geht ab wie Rakete”

  10. Richtig, Party ist nicht immer optimal. Wenn für jeden was dabei sein soll läuft es oft auf Kompromisse hinaus, und wie wir wissen ist der kleinste gemeinsame Nenner nicht die spannendste Sache von der Welt.

    Bei redaktioneller Konstruktion einer Setliste artet das Ganze schnell in 1. Arbeit und 2. Diktat aus – mit der Gefahr, dass die Partyfraktion schmollt.

    Früher war das natürlich alles ganz anders. Da gab es weniger Nachschub und jedes Stück wurde 50 Mal gespielt. Auch mehrfach an einem abend. Bis alle es hätten mitsingen können.
    Heute nimmt man sich in der Band ein Stück meist nur ein Mal pro Abend vor. Die Bereitschaft, sich einen Song zu erarbeiten, ist gering. Und auch das ist berechtigt, wenn man die Games nur selten spielt. Ist man dagegen erfahrener, sucht man sich andere Spelmodi und Herausforderungen.

  11. Silencer :
    Tatsächlich gibt es zwei große Unterschiede zwischen den Serien: 1. Sind die Schwierigkeitsgrade recht unterschiedlich. RB eignet sich als Partyspiel für ungeübte, da die Tracks bis “Mittel” recht simpel sind und erst ab “Schwer” fordernd werden.

    Was mich bei vielen Rockband-Songs an den Instrumenten-Spuren stört ist der schmale, bzw. häufig nicht vorhandene Grat zwischen “Boah, wie langweilig” und “ekelhaft schweres Geschrabbel, will ich nie wieder”, gerade auch bei den eher simplen Pop-Songs.
    Das Gefühl “das war jetzt schwer, aber ich habe es gepackt und es ging richtig gut ab” stellt sich bei GH einfach deutlich häufiger ein.

    Es ist ja nichts dagegen einzuwenden, das sich Rockband eher als Party-Spiel oder für Casual Gamer versteht. Aber dann hätte man konsequenterweise die Spuren für “Schwer” und “Experte” etwas liebevoller gestalten müssen statt primär die Anzahl der Noten gegenüber “Mittel” zu verdoppeln bzw. zu verdreifachen.

  12. So, dann muss ich als GH Experte auch nochmal meinen Senf dazugeben:

    Letztens bei mir: LAN-Party. Zusammen mit 5 Freunden haben wir PC gezockt, und irgendwer wollte dann auch mal Guitar Hero spielen. Nagut. Nachdem World Tour eingelegt war, waren die Schwierigkeitsgrade auch schon verteilt. Ich Gitarre auf Profi, Freund der sich GH3 schon mal für 2 Monate ausgeliehen hat Bass auf schwer, anderer Freund Schlagzeug auf Leicht und Sänger auf Mittel.
    Nachdem die ersten Songs nur gerade so geschafft wurden, wurde es immer besser. Alle hatten Spass und waren auch “glücklich” die Songs zu schaffen. Ich war eher genervt, weil wir Starpower nicht zur gleichen Zeit eingesetzt haben xD

    Dann kam ich mal auf die Idee, mein einziges RB Spiel reinzulegen und wir spielten ACDC. Ja, ich weiß das das Spiel auf RB1 basiert aber das ist mir jetzt egal, schließlich ändert sich an der Darstellung denke ich mal nicht so viel.
    Auf jeden Fall war nach ein Paar Songs Schluss damit. Alle waren frustriert: Ich als Gitarre habe nur die Solos nicht zu 100% hinbekommen, der Bass hatte nix zu tun, der Schlagzeuger hatte auch leicht/mittel alle 3 Sek. einen Anschlag und das eine Becken wurde ja nicht genutzt.Der Sänger hat gar nix hinbekommen (OK, das liegt sicher an ACDC Gesangslage, aber trotzdem xD). Außerdem ist niemand mit den eckigen Frets klargekommen, mich eingeschlossen, die runden sind irgendwie dynamischer?

    Auf jeden Fall wollten dann alle wieder GHWT, die gerade GH Metallica Demo oder wieder PC spielen xD

    Lange Rede, Kurzer Sinn: Freunde und ich finden GH viel besser, einerseits wegen dem Schwierigkeitsgrad, andereseits wegen der Farbgebung und den Einstellungsvariationen.
    Zu dem Sonvergleich kann ich jetzt nix sagen, da ich wie gesagt kein RB hab, aber da sowohl die Setlist von GHWT und GHGH verdammt abgeht, würde ich mal sagen dass Rock Band von den auf der Disk verteilten Songs schlechter ist.
    Ja, sie haben auch die tollen 500 Songs zum dowmloaden, aber wer will denn bitte nochmal 50 € für gute Songs aufgeben – ich sicher nicht.

    Aber letztenlich ist das sowieso alles Geschmackssache – und über die lässt es sich nicht streiten!

    Nach einen schönen Montag,
    Ice

  13. ssuchi: Stimmt. Sage ich einfach mal so. Zwischen “ich langweile mich” und “Argh, wassenhierlos” liegt manchmal nicht viel. Balancing ist aber in beiden Serien so eine Sache. Bei GH wird es seit Teil drei nicht von einem Schwierigkeitsgrad zum Nächsten unglaublich schwer, sondern urplötzlich im Spielverlauf.

    IceRac3r; Schöner Schlusssatz, das mit der Geschmackssache. Beide Spielserien sind gut, mit GH5 sollen wohl auch die Macken ausgebügelt werden, die mir ziemlich auf die Nerven gehen. Für mich hat halt Rock Band mehr Flow und das besser Geschäftsmodell. Ich kaufe mir lieber für 50 euro 25 Songs die ich wirklich leiden kann als 70 Euro für eine Disk auszugeben, auf der 90 Prozent Ausschuss ist. In meinen Ohren.

  14. Ein feund wollte sich das instrument bundle noch mal holen weil er eine gutschrift von expert bekommen hat, weil sein altes schlagzeug dreck war!!!
    und jetzt haben die kein instrument bundle für die wii und nichts ist angekündigt..
    Was soll das?!

  15. mhh ich find diese seite genial!!!!!!!!!!!!! ich find hier so gut wie alle infos zu gh….

    …. bis auf eine sache….

    Ich find nirgends die drums für gh5 zum kaufen. sind die garnicht drausen oder bin ich doch blind^^

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..