In der Weihnachtsbäckerei
…passieren bestimmt lustige Dinge, aber davon bekomme ich hier nix mit. Ich sitze hier in der Weihnachtspoststelle, ständig schleppen Paketboten Dinge rein und raus. Auf dem Bild sieht man genau zwei Dinge:
1. Meine Weihnachtseinkäufe (Stapel hinten). Dieses Jahr komplett über Amazon abgewickelt. BTW: Preiset und lobet und NUTZT die Wunschzettelfunktion.
2. Plastische Rekonstruktion eines Kartons. Das Paket im Vordergrund hat sich böse beim Rasieren geschnitten oder so. Auf jeden Fall fehlte eine komplette Kante. Dr. Silencer griff ein und rekonstruierte in akribischer Handarbeit mittels Klebeband und kleiner Pappstückchen die frühere Form des Patienten.
Und vor dem Bürofenster schweben Schneeflocken. In 3D.
11 Gedanken zu „In der Weihnachtsbäckerei“
musstest du nach der Op Strom aus einem Blitz durch den Karton leiten, damit er wieder… äh… kartoniert? 😀
Der Patient war noch am Leben. Es handelte sich lediglich um einen plastischen Eingriff.
Ich wollte keinen ….Frankensteinkarton erschaffen.
Oh, das ganz große ist bestimmt für mich, ja? *freufreu* *hüppeldihüpp* 😀
OMG – Bisher wusste ich nicht, dass es Frankensteinkartons überhaupt gibt. Und ich packe immer so leichtsinnig und leichtfertig das Zeugs in die Kartons und klebe nach Laune zusammen auch Packband drauf. *gulp*
Das ist die beste Beschreibung für “es schneit” die ich je gelesen habe. Aber vielleicht auch nur für Leute die die ganze Zeit von 3D reden und daran herumforschen 😉
Jaaa, Amazon war dieses Jahr auch mein Freund…alle Geschenke in einem Paket (okay, ein kleines kam nach, aber egal) Kein rumrennen, kein Stress…nix! Und dank Wunschzettel hatte ich auch eine CD für meinen Sohn parat. Er hatte die vor Wochen dort entdeckt und ich meinte nur so ganz nebenbei…pack mal auf die Wunschliste…ich hoffe er hats wieder vergessen
Schildmaid: Nein, das große ist das Geschenk, dass ich mir selbst zu Weihnachten mache. Hehe.
Rüdiger: Alles was von Ebay-Verkäufern versendet wird ist in der Regel ein Frankensteinkarton. Manchmal muss man echt überlegen, ob unter dem ganzen Klebeband überhaupt noch Karton ist.
Kalesco: Die Forschung findet hier statt: http://menschzweinull.blogspot.com/2009/12/schone-neue-welt-die-3d-technik-von.html
Pampashase: Dann kann die Bescherung ja kommen!
selbst ich habe heute nochmal Amazon als Weihnachtsgeschenkbeschaffer genutzt.
irgendwie komme ich dann doch nicht mehr zur nächsten Einkaufsmöglichkeit für die Allerliebste.
naja, bei mir wird es jedenfalls nur 1 kleiner Karton.
und es schneit.
brrrr.
Sehr geschickt! Und hier schneit es auch, die Nachbarskinder versuchen seit einer Viertelstunde erfolglos mit Schneebällen Fensterscheiben einzuwerfen.
Pfffttt….hier haben die Kartons Erwachsenensarggröße! Das passt ordentlich was rein! 🙂
Wirklich sehr geschickt repariert das Paket und das mit Amazon ist auch ein guter Tipp fürs nächste Weihnachten.