Frohlocket

Frohlocket

Alle, alle, alle sind anscheinend schon im Weihnachtsurlaub. Die Strassen sind voller Sonntagsfahrer, die Geschäfte voller verzweifelter Last-Minute-Geschenkekaufer und die Häuser voller Familien, die sich mit ihren vorwihnachtlichen Vollmeisen gegenseitig auf die Nerven gehen.

Frohlocken kann derjenige, der jetzt noch arbeiten darf und damit seine Ruhe und geistige Gesundheit bewahren kann.
Aber wie frohlockt man eigentlich korrekt?

11 Gedanken zu „Frohlocket

  1. Ordnungsgemäß frolocken tut man glaube ich am besten, indem man die ganze Zeit “Halleluja” und “Hosianna” ruft. Oder alternativ das “Jauchzet, frolocket!” aus dem Weihnachtsoratorium vor sich hin tiriliert. Für den, ders lieber nicht ganz so religiös hat, darf es vielleicht auch die “Ode an die Freude” aus den Federn von Beethoven/Schiller sein.
    Hoffe, ich konnte helfen.

  2. Schonzeit hat es getroffen. lelluja sog i

    Es gilt also demnächst die Nachrichten zu beachten, ob in G-Town ein Mensch beobachtet wurde, der auf einem kleinen gelben Auto sitzend, mit einer Leier bewaffnet und wehrlose Passanten mit weihnachtlichen Parolen anschreit. 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..