Einmal Steuererleichterung zum Mitnehmen, bitte!

Einmal Steuererleichterung zum Mitnehmen, bitte!

Transparenz und Gerechtigkeit, fordert Gudo Westerwelle vom deutschen Steuersystem. Möglichst einheitlich und einfach soll alles sein. Wie ist es dann zu erklären, dass die FDP in Sachen Umsatzsteuer für Hotels einen weiteren Ausnahmetatbestand geschaffen hat? Mit der Spende von 1,1 Millionen von Hotelier Mövenpick, der größten Zuwendung in der Geschichte der Partei, hat das natürlich nichts zu tun. Zumindest wird man uns jetzt täglich versichern. So lange, bis das Thema wieder folgenlos in der Versenkung verschwunden ist.
Aber vielleicht wird ja wenigstens dem einen oder anderen der Schwarz-Gelb-Anhänger klar, was sie da eigentlich für Leute gewählt haben.

Ich werde dann jetzt mal das Kleingeld aus der Portokasse nehmen und mir bei der FDP eine Steuererleichterung bestellen.

Update, 15.11: FDP jetzt für alle auf Ebay: http://is.gd/6vJtK

5 Gedanken zu „Einmal Steuererleichterung zum Mitnehmen, bitte!

  1. Was mich nicht verwundert, ist die Tatsache, dass alle die – genau dieselben – die vor der Wahl am lautesten nach Steuersenkungen für die Leistungselite und nach Sankt Guido als Schutzpatron der Verfassung geplärrt haben, jetzt hoch und heilig beteuern, das hätten sie nie gedacht und (selbstverständlich, selbstverständlich) auch gar nicht erst die FDP gewählt, weil man ja wisse. Wer soll dieser Partei auch nachlaufen, wenn nicht die Umfaller.

  2. och, so eine persönliche Steuererleichterung wäre auch für mich ganz nett.
    so rein beruflich kann ich ja nix sagen, da Blumen eh schon nur mit 7% MwSt. gerechnet werden, aber wenn die Blumenläden vielleicht wieder aufmachen könnten wenn es was zu tun gibt, so Oster- und Pfingstsonntag oder den 1. Weihnachtsfeiertag, das wäre nett.

    da stellt sich die Frage: sind Ladenöffnungszeiten billiger zu haben wie Steuergeschenke?

  3. In der Tat eine Frechheit. Vom zweistufigen Umsatzsteuersatz mal angesehen, der bei genauer Betrachtung totaler Schwachsinn ist, ist die FDP eine der größten Enttäuschungen seit der Wahl. Unglaublich, dass man mit sowas was die FDP momentan abzeiht heute noch durchkommt.

  4. Was die CDU kann, können die doch auch. Immerhin haben die (noch) niemanden, der Geld in Schubladen vergisst. Oder dem damalige Beschuldigten ist die schiere Masse über den Kopf gewachsen, das kann natürlich auch sein.

    Jetzt würde ich gerne Mäuschen in den Parteizentralen sein und zuschauen wie hektisch die Konten geprüft werden, ob sich dort ähnlich verdächtiges findet.

    Es gilt die Unschuldsvermutung, auch wenn sie noch so schwer fällt und gar vollkommen unsinnig erscheint.

  5. So ist es. Es wird in der Versenkung verschwinden. Protestbewegungen sind äußerst flüchtig geworden. (Schreit noch jemand gegen Zensur durch Kin.derp.orn.o Sperren?) Aussitzen funktioniert.

    Witzig ist ja, dass die FDP Steuererleichterungen immer mit mehr Konsumanzeiz verbindet (bei MwSt-Erleichterungen wird also weniger Steuer durchgereicht), hier aber mit “Kostenentlastung für mehr Arbeitsplätze” argumentiert wird. Endkundenpreise sollen also gleich bleiben… Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..