Internetausdrucker
Der Witz hat schon einen Bart, die Vorstellung ist aber immer noch lustig: Das irgendwo alte Herren, vorzugsweise Politiker wie der Schäuble, oder die gesamte Verlegersippe oder ansonsten sehr im Analogen verhaftetet Personen sitzen und das Internet ausdrucken und abheften. Beim Gedanken an dieses Bild muss ich innerlich immer wieder kichern.
Dabei gibt es sie tatsächlich, die Internetausdrucker. Heute morgen flatterte mir ein Brief per Post ins Haus. Darin ein zweiseitiges, nunja, Schreiben. Blatt 1 war leer, bis auf unsere Firmenanschrift. Blatt 2 war beidseitig bedruckt. Mit einer Internetseite. Offensichtlich über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt, der auch gleich mal die Gesamtseitenanzahl und die Internetadresse vermerkt am unteren Rand vermerkt hat. Inhaltlich ist es die Website eines Berliner Steuerberaters, einmal die Startseite “Wir freuen uns, dass Sie uns im Interweb besuchen!” und einmal die Personalübersicht (“Insbesondere im EDV-Bereich liegen unsere Stärken, ebenso wie bei der IT”).
Meine.
Güte.
Wie passiert denn sowas? Sitzt das der 70jährige Steuerberater und sagt seiner 18 jährigen Sekretärin: “Wir müssen mal Werbung machen. Wir ham doch da neulich erst Texte für dieses Computerdings geschrieben, können wir die nicht rumschicken?”
Und dann nickte Blondie, druckte das Internet aus und verschickte es per Briefpost?
Irgendwie so muss es gewesen sein, wahrscheinlich zumindest, oder auch nicht.
2 Gedanken zu „Internetausdrucker“
Uh. Das sind immer so Momente ich denen ich denke: wie zum Henker kann eigentlich die Menschheit funktionieren und überleben. Es ist so wahnsinnig unwahrscheinlich! Überall nur Deppen.
Aber irgendwie wurschtelt sich alles so durch und es geht doch weiter.
Man sollte selbst auch damit anfangen und sich nicht immer so viel Mühe geben.
Nee, wenn man erstmal auf dem Niveau der Deppen angekommen ist, kommt man davon schwer wieder weg.