Aus PlasticRock wird PlasticPop
So, aus, keinen Bock mehr.
Als wir mit 3 Leuten (Wortkomplex, Mensch2.0 und meine Wenigkeit) im Januar www.PlasticRock.de als Anlaufstelle für Musikspiele gründeten und eine Bande freilaufender Admins anheuerten, war uns klar, dass die Seite ein Erfolg werden würde. Das der Bedarf nach Infos und Austausch unter Musikspielfreunden vorhanden ist, zeigten die enormen Zugriffszahlen und langen Diskussionen in diesem Blog.
Was wir nicht wussten: Das die Community SO schnell wachsen würde – und in welche Richtung. In über 500 Themen gibt es schon über 7000 Forenbeiträge. Aber was für welche! Wir wollten einen sicheren Hafen für alle Freunde der Heimmusik.
Einen Ort, in dem sich SingsStar-DancePart-Spielerinnen und Alanis-Morissette-Fans die Hand reichen. Und, was ist? Um elendige Schrammelmusik geht es auf PlasticRock.de, Metallica und so´n Blödsinn, über Saufereien wird gestritten, Konsolenplattformen gedisst und manche Nutzer laden sogar unanständige Bilder hoch!
Aber damit ist jetzt Schluss. Die Forenbetreiber sprechen hiermit ein Machtwort. Ab heute wird deutlich gemacht wie der Hase sich gehackt legt.
Ladys and Gentlemen: Ab heute präsentiert sich www.PlasticRock.de in neuem Gewand:
Damit kommt Taylor Swift auch endlich die Bedeutung zu, die sie verdient.
8 Gedanken zu „Aus PlasticRock wird PlasticPop“
wunderbar 😉
Sauber … endlich habt ihr den richtigen Weg eingeschlagen und der Letzte Kommentar zu meiner Taylor Swift lässt mein Herz aufblühen.
HURRA!
1.) Ich krieg Augenkrebs, selbest meine 9-jährige Tocher steht nicht mehr auf Rosa. Ich dachte diese Zeiten seinen zum Glück vorvbei und nun das… (schüttel)
2.) Wenn das mal keinen Ärger gibt: http://www.PlasticPop.de
MSFett, Ice: Danke, die Unterstützung tut gut.
Stmuthig: Das ist wie mit McDonalds und McDowells, das passt schon 🙂
lass doch die Frau Swift, die ist doch süß.
(und passt unglaublich zu diesem rosa)
der ist sehr schön gemacht. zwei Daumen hoch.
Hurra! Chery, chery lady… träller