Ersteinrichtung
Die Neueinrichtung eines neuen Arbeitsrechners steht an. Der alte ist nach vier Jahren noch lange nicht hinüber, aber es wird Zeit für einen neuen. Das heisst: Ein Umzug steht von einem Rechner auf einen anderen steht an. Und der geht so:
– Windows: Betriebssystem installieren, Updates durchlaufen lassen, Nutzer anlegen, Einstellungen durchführen, Hauptprogramme von CD installieren, Kiste ins Netzwerk bringen, Tools aus dem Netz ziehen, eigene Daten rüberholen, weitere Konfigurationen. Dazwischen gefühlte 120 Mal neu starten.
Zeitbedarf: Ca. 1 Arbeitstag bei normalem Bürorechner, wenn komplexe Entwicklungsumgebungen mit drauf sollen gerne auch mehr.
– Mac: Einschalten. Time Machine Backup dranstecken. Was anderes machen. Fertig.
Zeitbedarf: Zwischen 20 Minuten und einer Stunde.
Erstaunlicherweise gibt es auch heute noch Leute, die ERNSTHAFT fragen ob man Macs im Geschäftsumfeld einsetzen kann.
6 Gedanken zu „Ersteinrichtung“
Apple macht sicher vieles richtig, einiges auch falsch. Aber im Geschäftsumfeld ist Software oft nicht für MAC verfügbar. Da geht an Windows einfach kein Weg dran vorbei. Und die im Geschäftsumfeld entwickelte Spezialsoftware wird man nicht ohne weiteres auf Mac portieren können. Anders sieht die Sache schon aus, wenn Anwendungen im Browser laufen. Dann steht auch meist dem Mac nichts mehr im Wege.
Richtig, oft geht an Windows kein Weg vorbei – man denke an access-Datenbanken oder ähnliches.
Aber auch hier mag ich das Apple-Konzept, dass ich Problemlos ein emuliertes oder natives Windows laufen lassen kann. Witzigerweise läuft das – aufgrund der standartisierten Hardware und der maßgeschneiderten Treiber – stabiler als auf anderen Rechnern.
Ach, dazu passt doch auch noch der Userfriendly von vorgestern: http://ars.userfriendly.org/cartoons/?id=20100922
1 Tag kommt hin. Selten habe ich weniger gebraucht.
OT: Du wirst es vermutlich wissen, falls aber doch nicht: Mit VMWare Fusion kannst Du ein Bootcamp Windows auf der OS X Platte direkt als App im Vollmodus starten, ohne zuvor Mac OS X zu verlassen. Ich war so was von baff.
Stefan O.: 😀
Mac-Nutzer sind nicht alle so. Viele von uns haben Jahre oder Jahrzehnte sowie Blut, Schweiß und Tränen als Experten in der Windows-Welt hinter uns.
Rüdiger: Das wusste ich in der Tat noch nicht – Wow! Sehr cool. Ich brauche Windows zum Glück nicht mehr, aber für die Kollegen wird das interessant sein.
Schweiß und Tränen. Jaja. Gottlob gehört ein Hammer nicht zur Grundausstattung eines Serverraums, sonst hätte ich etwas davon sofort zurück gezahlt.