Eskalation
Probleme:
1. Das Weihnachtsgeschenk ist dann doch nicht im dänischen LKW hängengeblieben, sondern schlicht nicht mehr lieferbar. Der Ersatzvorschlag ist absolut verschenkuntauglich. Der Dame am Telefon ist das ganze superpeinlich.
2. Der DSL-Anschluss kommt ohne Router, weil in einigen Browsern die Website einfach nicht vernünftig bedienbar ist. Im Firefox fehlt einfach der “weiter”-Button. Die Dame an der Kundenhotline verweist an die Bestellhotline, die sich als nicht zuständig erklärt verweist ihrerseits an die Kundenhotline mit dem Tip: “Da arbeiten so viele neue, die kennen sich nicht aus. Eskalieren sie mal zum Teamleiter”
3. Ubisoft hockt immer noch auf fast 100 Euro, die sie vor einem halben Jahr abgebucht haben. Sie weigern sich auch Standhaft die Bestellung zu liefern. Oder die Stornierung zu bearbeiten. Auch wenn der Support was anderes sagt.
Lösungen:
1. Nettes Telefonat, 5 Minuten später ist das Geld wieder zurück auf dem Konto. Sehr gut. Fehler passieren, muss ich halt nach was anderem gucken.
2. Eskalation zum Teamleiter, wie vorgeschlagen. Fünf Minuten später ist das Problem keins mehr.
3. “Eskalation” in den Betreff geschrieben und Frist für Rückzahlung gesetzt. Support beteuert, dass nun (neben Bestellteam und Finanzabteilung) auch das “Eskaltions Team” (sic) dran arbeitet. Aha.
Naja, man hat ja sonst nix zu tun.