Momentaufnahme: Mai 2013
Herr Silencer im Mai 2013
“Waaaah! Schon wieder November”
Wetter: Geht so. Manchmal fast 20 Grad und sonnig, mit kalten Ausreißern nach unten: Ende des Monats sind es dann nur noch 5 Grad, Starkregen und Überschwemmungen.
———————————————————————————————————————————————————
Lesen:
Stefan Ulrich Arrividerci, Roma! [Kindle Edition] Das Leben des SZ-Korrespondenten in Rom, der innerhalb eines Jahres alle Regionen Italiens bereisen will. Manchmal fein beobachtet und interessant, leider oft banales Buch, dass man schmunzelnd nebenbei wegliest.
Dan Brown Inferno [Kindle Edition] Gott, schreibt der 1,80 große Mann mit den braunen, welligen Augen schlecht. Voller überflüssiger Beschreibungen und Wiederholungen schreibt der 1,80 große Mann Texte mit absurden Vergleichen, wie ein Panther auf der Jagd, und dabei vergisst der braunäugige Autor durchaus die Story. Wenn bloß die einzelnen Plotpoints nicht so spannend wären wie eine handgesticktes Taschentuch, das Setting nicht in Florenz und der Code nicht Dante Alghieris Inferno wären – ich würde das Buch des 1,80 großen Mannes mit den welligen Augen genauso lesen wie ein Grashüpfer auf dem Sprung. Oder auch nicht. Das Buch ist wirklich nicht gut – schlecht recherchiert, schlecht geschrieben, die Charaktere sind doof und die Erläuterungen seitenlang. Und trotzdem ist es spannend.
———————————————————————————————————————————————————
Hören:
Caro Emerald: The shocking Miss Emerald Das neue Album, und MAN ist DAS GUT! Mit Orchester, größer und besser produziert als der Vorgänger. Das war die vier Jahre warten fast wert.
———————————————————————————————————————————————————
Sehen:
Game of Thrones S1 & S2 (Aufzeichnung) Ja, ich gehöre zu den drei Leuten auf der Welt, die GoT noch nicht gesehen haben. Und ja, es IST super.
———————————————————————————————————————————————————
Spielen:
Far Cry 3 [XBOX]
Erster Eindruck: Groß. Gerade beim Einstieg überfordert es einen mit zu vielen Meldungen und Möglichkeiten. Sammele Pflanzen, jage Tier, suche Sachen, befreie Türme, stürme Lager, fahr hierhin, dort ist was neues, hier gibt es Tattoo, der springende Hai macht, dass Du 23 neue Moves hast… ununterbrochen prasseln Meldungen auf einen ein. Dabei kann man FAST alles ignorieren. Warum dann der Stress? Bislang nur zwei Stunden angespielt, weil man sich wirklich Zeit für nehmen muss.
Ghostbusters [XBOX]
Spiel von 2009, geschrieben von Harold Ramis und Dan Akroyd, mit den Originalstimmen. Super gemacht, quasi der nie erschienene dritte Film – aber zum Spielen. Die Stories der beiden Kinofilme werden aufgegriffen und zu einem sinnvollen Ganzen zusammengeführt. Selbst Walter Peck vom Umweltschutzamt ergibt plötzlich einen Sinn. Leider bockschwer, auf “Leicht” habe ich aber einen Höllenspass gehabt. Das Ding ist witzig, sieht gut aus und spielt sich schön weg. Und ja, bei den Einsätzen geht so einiges zu Bruch – der Sperrstrahl des Protonenbeschleunigers ist aber auch zickig.
———————————————————————————————————————————————————
Machen: ArbeitArbeitArbeit.
———————————————————————————————————————————————————
Neues Spielzeug: Viel Kleinkram.
3 Gedanken zu „Momentaufnahme: Mai 2013“
Ich bin eine der restlichen beiden, die Game of Thrones noch nicht kennen. 😀
Bei Dan Brown frage ich mich, wie er so erfolgreich sein kann. Ich finde vor allem seine Charaktere ganz furchtbar. Aalglatt und unrealistisch.
Und trotzdem – ich habe vier seiner Romane vor einigen Jahren verschlungen, eben weil’s doch spannend ist.
Tja das mit der Realität ist immer so eine Sache. Die ist bei jedem eben immer eine andere. Manche Menschen sehen das gleiche und doch ist es niemals das selbe, denn hier folgt immer noch eine Empfindung, die das ganze zu einem ganzen Bild werden lässt und sich dann doch sehr von anderen unterscheidet.
Dan Brown ist ehrlich auch nicht so meins, aber die eine oder andere Verfilmung seiner Bücher ist doch durchaus gelungen. Ein bisschen Überspitzung sei jedem Künstler gegönnt. 😉
Bei Miss Emerald fehlt mir zu sehr die Seele im Ganzen. Ich werde mich hüten hier einen Vergleich auf zu stellen, doch ich komme leider nicht umhin, sie mit den Größen einer vergangenen Zeit zu messen, wie die Piaf, die Knef oder Nina Simon und Ella Fitzgerald. Die einzige an die sie vll noch heranreicht, ist Patricia Kaas. Und selbst die wird mit jedem Jahr das sie älter wird, immer besser.
Also, da is bei der Frau Emerald noch jede Menge Potenzial inside!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Games of Thrones habe ich in der Arbeit mehr als genug, Naja vll kann ich mir ja noch bisse was abschauen beim anschauen. 😀
Zum Wetter schweige ich. (kochend vor Wut, das reicht dann an Überhitzung für meinen gefühlten Frühling)
Katja: Ja, faszinierend, nicht wahr?
Queen: Hm. Ich käme nicht darauf, eine Newcomerin mit einer netten, aber wirklich nicht überragenden Stimme mit den aufgezählten Legenden zu vergleichen. Zumal Emeralds Musik extrem durchproduziert ist, da wird nichts dem Zufall überlassen. Nur das Äußere reicht nicht für eine echte Diva 🙂
Und ja, das Wetter soll mal bitte besser werden. Das wünsche ich Euch für Eure Fahrt.