Hm. Upgrades.

Ein kurzer Meta-Eintrag mit Blick hinter die Blogkulissen.

Ich habe es dann mal getan. Nach langem Überlegen. Letztlich war es dann aber doch unumgänglich oder, wie wir Bundeskanzler sagen, alternativlos.

Damundherrn, ich präsentiere: Dieses Blog, ab jetzt in PREMIUM.

Das heisst für die geneigte Leseschaft zunächst einmal:
– Das Blog ist auch erreichbar unter http://silencer137.com
– Es ist komplett frei von Werbeanzeigen

Zu diesem Upgrade haben mich letztlich andere Überlegungen getrieben. Zunächst: Ich hatte immer gehofft, dass das Speicherangebot bei WordPress.com schneller steigt als mein Bedarf. Leider war es zuletzt umgekehrt, wordpress.com verharrt seit Jahren bei 3 Gigabyte Speicherplatz in der freien Version, schaltetet aber in diesem Jahr einige Skalierungsoptionen für Bilder ab (weswegen u.a. die hochformatigen Bilder so unmäßig groß oder zu klein sind). Und da ein durchschnittlicher Reisetagebuch-Eintrag aktuell um die 60 Fotos beinhaltet, bin ich da an die Grenzen gestoßen.

Außerdem möchte ich demnächst gerne mit Videos arbeiten. Die erste Anlaufstelle dafür wäre Youtube, klar. Aber mir gefällt überhaupt nicht was die gerade treiben – Google versucht alle in die Klarnamenpflicht zu treiben, und das wird in absehbarer Zeit nicht besser sondern eher schlimmer. Mit dem Premiumupgrade kann ich Videos direkt hier im Blog hosten, und das, ohne an irgendwelche Dritte Rechte abzutreten oder GEMA-Meldungen zu bekommen.

Soweit erstmal. Das Wiesel guckt ganz freudig, es hält sich jetzt auch für Premium. Gucken wir mal, was es daraus macht. Achso, und noch mehr Meta: Huhu ist wieder da. Aber irgendwas ist seltsam. Ich fürchte, mit seinem Narrativ stimmt was nicht. Der Winter wird spannend.

Kategorien: Meta | 9 Kommentare

Beitragsnavigation

9 Gedanken zu „Hm. Upgrades.

  1. zimtapfel

    Wie, Huhu ist wieder da? Und das erfahren wir so in einem lapidaren Nebensatz? Also bitte! Was ist passiert, was hat Huhus merkwürdiges Verhalten seinerzeit bewirkt? Der Leser verlangt lückenlose Aufklärung!

    Like

  2. Ich drücke dir die Daumen für das neue Projekt … und freue mich schon über viele Videos. Grüße aus Freiburg

    Like

  3. Und was ist mit dem Design? 😉

    Like

  4. ich bin jetzt etwas irritiert, weil ich
    1. sowieso immer http://silencer137.com aufrufe und hier lande, und
    2. ich hier noch nie Werbung gesehen habe.
    hmmm.

    einziger Unterschied: ich muß meine email Adresse bei den Kommentaren gerade neu eintragen.

    Like

  5. Zimt: Ja, hm. Wie gesagt, er hat ein kaputtes Narratiiv, dass muss erst einmal repariert werden.

    Ferienhaus: Stay tuned!

    Rufus: Was ist denn damit? Mit gefällt das Theme immer noch, aber seien wir ehrlich: Die meisten lesen Blogs eh im Feedreader.

    Markus: Dann hat Dein Browser automatisch ergänzt oder eine Suche durchgeführt, denn bis vorgestern gab es die Domain nicht. Werbung sieht man bei WordPress manchmal, unter den Artikeln. Ist aber nicht immer und etwas erratisch, anscheinend wird hauptsächlich in der mobilen Ansicht Werbung geschaltet.

    Like

  6. Früher oder später muss ich da auch mal ’ne Entscheidung treffen, weil der Speicherplatz knapp wird.
    Ich bin aber völlig unschlüssig, ob ich dann das Premiumupgrade erwerben will oder doch auf eigenen Webspace umziehen und vom WordPress-Mutterschiff abkoppeln. Beides hat vermutlich ebensoviele Nach- wie Vorteile. Hmm.

    Gute Besserung für Huhu! Kann man den nicht mit viel Liebe und Fischstäbchen auf seine Werkseinstellungen zurücksetzen, den Armen?

    Like

  7. ssuchi

    Du meinst, der „böse Zwilling“ von Huhu ist jetzt bei dir? Aber wo ist die andere Hälfte?

    Like

  8. Eine eigene Dimain, das hat was,

    Like

  9. Wenn das Autokorrekt eingreifen soll, tut es nicht, vermutlich weil zu wenig Anarchie rauskommt. Das gesuchte Wort lautet Domain.

    Like

Kommentar verfassen (und sich damit mit der Speicherung von Daten einverstanden erklären, siehe "Rechtliches & Kontakt")

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: