Rom bei Nacht

P1010720

Ok, nicht nur Rom. Florenz und der Vatikan sind auch dabei. Impressionen von nächtlichen Streifzügen.
Alles aus der Hand geschossen, mit der winzigkleinen Lumix TZ41.

P1000262

P1000270

P1000388

P1000395

P1000398

P1000400

P1000402

P1000403

P1000409

P1000410

P1000412

P1000413

P1000417

P1000421

P1000581

P1000585

P1010192

P1010194

P1010195

P1010198

P1010219

P1010224

P1010692

P1010693

P1010699

P1010702

P1010703

P1010713

P1010723

P1010725

P1010730

P1010771

P1010774

Kategorien: Reisen | 4 Kommentare

Beitragsnavigation

4 Gedanken zu „Rom bei Nacht

  1. Oh wie schön! Bei manchen kann man fast das Klappern von Absätzen auf dem Straßenpflaster hören – ein Geräusch, das es tagsüber gar nicht zu geben scheint, weil es in Städten so untergeht zwischen all dem Lärm, aber in der Nacht sind die Straßen voll davon.

    Like

  2. Ja, da hast du absolut recht! Irgendwie gehört das Geräusch zur nächtlichen Atmosphäre dazu…

    Like

  3. Ron

    „O wie fühl ich in Rom mich so froh, gedenk ich der Zeiten,
    Da mich ein graulicher Tag hinten im Norden umfing,
    Trübe der Himmel und schwer auf meine Scheitel sich senkte,
    Farb- und gestaltlos die Welt um den Ermatteten lag,
    Und ich über mein Ich, des unbefriedigten Geistes
    Düstre Wege zu spähn, still in Betrachtung versank.
    Nun umleuchtet der Glanz des helleren Äthers die Stirne.
    Phöbus rufet, der Gott, Formen und Farben hervor.
    Sternhell glänzet die Nacht, sie klingt von weichen Gesängen,
    Und mir leuchtet der Mond heller als nordischer Tag.
    Welche Seligkeit ward mir Sterblichem! Träum ich? Empfänget
    Dein ambrosisches Haus, Jupiter Vater, den Gast…?“

    Like

  4. Oh, hai Goethe 🙂

    Like

Kommentar verfassen (und sich damit mit der Speicherung von Daten einverstanden erklären, siehe "Rechtliches & Kontakt")

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: