Also höret und preiset den Herbstpinguin, der Euch wissen lässt, dass nun die Zeit für lange Abende bei guten Büchern und Heißgetränken der eigenen Wahl angebrochen ist, auf das alles kuschelig sein möge und gemütliches Einmuckeln zelebriert werde! Auf der Couch rumliegen und Videospiele spielen ist nun keine Sünde mehr, denn die Zeit des Motorrads ist für dieses Jahr vorbei.
Da das Wiesel immer noch auf Weltreise ist, darf Huhu die Ehre übernehmen, das Ende der Motorradsaison zu verkünden. Das Wetter und die Temperaturen sind aktuell zwar noch gut, aber da ich absehbar bis in den November rein keine Zeit zum Fahren habe (und eigentlich auch nirgendwo hin will), war jetzt eine gute Gelegenheit, die Renaissance in ihr Winterquartier zu bringen. In ihrem unterirdischen Atombunker schläft sie nun und träumt vom nächsten Sommer.
Bei der Durchführung der Wintervorbereitungen – Batterie ausbauen, Vergaser leerlaufen lassen, Den Tank randvoll mit Benzin füllen – komme ich mir immer ein wenig so vor, als würde ich Abschied nehmen. Nunja.
Immerhin haben wir wieder ein tolles Jahr, ohne Unfall oder Umfall, hinter uns gebracht. Und die nächste Motorradreise mit der ZZR600 steht auch schon fest.
Die Saison 2014 in Zahlen:
Saison:
29.03.-11.10.2014
(Vorjahre: 20.04.–04.10.2013, 06.03.–07.10.2012)
Kilometer
Gefahrene Kilometer: 9.715 (2013: 9.041, 2012:11.582)
Kilometerstand: 69.647 km
Laufleistung Motor: 50.100 km
Gemeinsam zurückgelegte Strecke: 32.410 km
Verbrauch
Verbrauch: 404,32 Liter (2013: 384,78l, 2012: 507,75l)
Anzahl Betankungen: 39 (2013: 39, 2012: 48)
Durchschnittsverbrauch: 4,15 l/100km (2013: 4,3l/100Km)
Max: 4,9l (2013: 5,3l)
Min: 3,6l (2013: 3,1l)
Kosten
Benzin: 679,44 Euro (2013: 643,83€, 2012: 866,25€)
Wartung und Ausrüstung: 967,33 Euro (2013: 1764,82€ , 2012: 3.821,32€)
so schlafe sie sanft…
LikenLiken
Huhu Huhu! ❤
LikenLiken
😀
LikenLiken