Ich komme aus einer Zeit, in der es noch mehr als eine Suchmaschine gab. Als ich mit dem Internet anfing waren Altavista und AskJeeves angesagt, nur Yahoo!, das war damals schon uncool. Google war am Anfang ein Geheimtipp, der sich dann aber verbreitete wie ein Lauffeuer. Und heute? Heute gibt es gefühlt keine andere Suchmaschine mehr. Microsoft investiert zwar ordentlich in seine Bing-Suche, aber irgendwie scheint die einfach nicht besser zu werden. Im Jahresabstand probiere ich die immer mal wieder aus, und jedes Mal habe ich das Gefühl, das Bing mir statt einem Trefferset zu meiner Suchanfrage einfach irgendwas anzeigt, was ihm gerade so einfällt (was Owlturd hier sehr schön auf den Punkt bringt). Während Google immer intelligenter zu werden scheint, verhält sich Bing wie ein Teenager mit Aufmerksamkeitsstörung.
Auch andere BING-Dienste, wie die Übersetzungsfunktion, strotzen nicht gerade vor Intelligenz:
Trucker als Trucker übersetzt. Braves Bing. Wir sehen uns im nächsten Jahr.
Die Bing-Übersetzungen bereiten mir immer wieder viel Freude.
Gefällt mirGefällt mir
Ich mag Bing – weil mein Windows damit jeden Tag ein anderes Hintergrundbild bekommt ;-).
Gefällt mirGefällt mir
Mic: Oh, das kannte ich noch gar nicht. Passt aber: In der randomisierten Anzeige von irgendwas ist Bing gut 🙂 (Im ernst, die Bilder, die Bing schon auf der Suchseite anbietet, sind großartig)
Gefällt mirGefällt mir