Wintergatan

Schon mild absurd, aber sehr wohlklingend: Die Wintergatan-Maschine von Martin Molin macht Musik mit Murmeln.

Kategorien: Webvideo | 8 Kommentare

Beitragsnavigation

8 Gedanken zu „Wintergatan

  1. Leandrah

    ich mag so was…. seit Vollenweider Konzerten wo auch mit den irrsinigsten Dingen Musik gezaubert wurde bin ich offen für dies

    Gefällt 1 Person

  2. Leandrah

    ja ich habe ihn einige Male live gesehen und war jedesmal schwer beeindruckt. Am interessantesten beim ersten Mal in der HDK . Ein Typ der zwei etwa 1m Durchmesser Tonschalen übereinander stehen hatte das heißt die eine war der Ständer für die zweite. In der oberen war Wasser drin, Füllmenge bis ca 15 cm unterhalb des Randes. Dann ist er mit einem Strohhalm im Mund da im Wasser am Rand langgefahren und mit den Händen hat er nur die Schale von außen rundherum gestreichelt, es war Wahnsinn was da für Töne kamen , dazu Vollenweider an der Harfe … man vergisst es nie wieder

    Like

  3. Abgefahren kreativ und schlicht cool! Wirkt etwas wie das Schloß von Ghibli Studios Anime Klassiker „Das Wandelnde Schloß“.

    Like

  4. Bastian: Stimmt!

    Leandrah_ Live muss das echt abgefahren sein *Neid*

    Like

  5. Extrem kreativ. Und klingt super. Sieht so aus wie das wandelnde Schloß aus Hayao Miyazaki´s Anime Klassiker „Das wandelnde Schloß“

    Like

  6. modnerd1138

    Großartig! Aber was ist denn das mit dem Song: Lt. Wikipedia kennt man den erst seit dem 04.03., also seit 4 Tagen. Warum hab ich das Gefühl, den Song schon tausendmal gehört zu haben? Kann jemand helfen?

    Like

  7. ganz großartig! 🙂

    Like

Kommentar verfassen (und sich damit mit der Speicherung von Daten einverstanden erklären, siehe "Rechtliches & Kontakt")

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: