Momentaufnahme: Juni 2016

Herr Silencer im Juni 2016
„You MUST be kiddin´ me!

Wetter: Schlimm. Kann man nicht anders sagen. Den ganzen Monat über Europa verteilt Starkregenfelder, so schlimm, dass ganze Orte weggeschwommen sind – während im Nachbardorf die Sonne schien.

——————————————————————————————————————————————————-
Lesen:

Peter Mayle: A Year in Provence [Kindle]
Das Jahr 1987: Der Engländer Peter Mayle kauft ein Haus in der Provence und zieht dort ein. Stück für Stück entdeckt er, wie Frankreich „unter der Haube“ so läuft. Bürokratie, Träume von Hinterwäldlern, ein immobiler Problemtisch, Wein und der Mistral sind nur einige Eigenheiten seines neuen Heimatlandes. Und dann ist da noch die Feststellung, dass französische Renovierungsarbeiten ablaufen wie ein Stellungskrieg: Erst passiert ganz viel auf einmal, dann lange Zeit nichts.

Das Büchlein wurde mir von einer leidgeplagten Deutschen in Frankreich empfohlen. Tatsächlich liest es sich fluffig und sehr witzig, auch wenn das erste Jahr im eigenen Haus in der Provence den Mayles sicher eine Menge Geduld abverlangt haben muss. Das Buch erschien schon vor über 20 Jahren und wurde damals so dermaßen zum Kult, dass Mayles am Ende wieder aus der Provence wegziehen musste, weil sein Haus dauernd von Fans umlagert war.

——————————————————————————————————————————————————-

Hören:

Heinz Strunk: Junge rettet Freund aus Teich [Hörbuch]
Mathias wächst in den 70ern in Harburg auf. Dönekens, Schulsorgen und Omas Kuchen begleiten ihn, später auch die Sorge um seinen dementen Großvater und seine depressive Mutter.

Vermutlich eines der persönlichsten Bücher von Strunk, der im wirklichen Leben tatsächlich Mathias Halfpape heisst. Die Geschichte beginnt, bevor Matthias eingeschult wird und endet kurz vor der Volljährigkeit. „Fleisch ist mein Gemüse“ ist dann praktisch die Fortsetzung. Wie in seinem größten Erfolg verarbeitet Strunk auch hier persönliche Einsichten, teilabsurde Dialoge und vor allem: Sehr genaue Beobachtungen. Jeder, der in den 70ern und 80ern aufgewachsen ist, wird beim Hören Erinnerungen aus seiner eigenen Kindheit vor Augen sehen. Werke von Strunk sollte man nie lesen, sondern immer in der Fassung hören, die der Autor selbst liest. Das Nuscheln und leiern seines Harburger Akzents macht das Hörbuch zu etwas Besonderem.

———————————————————————————————————————————————————

Sehen:

Game of Thrones Season 6 [Amazon]
Jon liegt tot im Schnee, ein Mädchen hat keinen Namen und der Winter ist da. Hodor!

Was für eine Staffel – vielleicht die bislang beste. Natürlich ist nicht jede der 10 Episoden gleich stark, aber der Großteil bläst einen einfach nur weg. Das liegt an starken Szenen, die toll inszeniert und getrickst sind. „GoT“ erklärt seine Handlung nicht in Dialogen, es zeigt die Handlungen, oft ohne Worte oder Erklärungen. Dadurch wirken viele Ereignisse umso eindrücklicher und nehmen emotional mit. Am Ende der Staffel stehen alle Schachfiguren auf dem Brett – in der nächsten Staffel beginnt der War of Thrones. Leider ist die noch 42 Wochen hin.

Captain Future [DVD]
Curt Newton ist Wissenschaftler und auch als „Captain Future“ bekannt. Gemeinsam mit Greg, dem Roboter, Otho, dem Androiden und Simon Wright, dem lebenden Gehirn, erlebt er Abenteuer im Weltraum. Mal muss ein Planet gerettet werden, der schon vor Millionen von Jahren zerstört wurde, mal muss er einen flüchtigen Verbrecher ins Innere eines Edelsteins verfolgen, mal in eine Sonne flüchten.

„Captain Future“ war DIE Serie für mich, als ich ungefähr 5 war. Weltraum! Wissenschaftler! Abenteuer! Roboter! Tatsächlich kann man die Serie auch heute noch sehr gut schauen. Die Geschichten sind clever und gut erzählt, der nachträglich für Deutschland komponierte Soundtrack ein Meisterwerk. Besonders positiv: Die Helden sind Forscher und versuchen Probleme immer friedlich zu lösen, wenn das möglich ist. Und: Zu vielen der Weltraumphänomen gibt es ein Voiceover, dass die wissenschaftlichen Grundlagen erläutert. Das ist intelligente TV-Unterhaltung für Kinder!

———————————————————————————————————————————————————

Spielen:

———————————————————————————————————————————————————

Machen:
Motorradfahrt durch Europa.
———————————————————————————————————————————————————

Neues Spielzeug:
Neue Tischwäsche! Kein Spielzeug im engeren Sinn, macht mich aber trotzdem glücklich, weil: Extrem schön.

Archiv Momentaufnahmen ab 2008

Kategorien: Momentaufnahme | 2 Kommentare

Beitragsnavigation

2 Gedanken zu „Momentaufnahme: Juni 2016

  1. jotbee24

    Captain Future? Geht immer. Das war früher Pflichtprogramm nach den Hausaufgaben…
    Die DVD ist doch OOP und nur zu Sammlerpreisen erhältlich, oder?

    Like

  2. Ja, leider. Und die DVDs enthalten auch nur die gekürzte Fassung, die im deutschen TV zu sehen war.

    Like

Kommentar verfassen (und sich damit mit der Speicherung von Daten einverstanden erklären, siehe "Rechtliches & Kontakt")

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: