August in Deutschland

Äh. Tiefste Temperatur heute Nacht: 4 Grad. Beim Aufstehen: 7 Grad.

160811

Ey, pass mal auf, Wetter: Wenn es jetzt sogar im Sommer hier so ist, dass ohne Fleecejacke, Wärmflasche und Handschuhe nix mehr geht, dann sind wir fertig miteinander. Dann wandere ich aus, in wärmere Gefilde.

Kategorien: Ganz Kurz | 8 Kommentare

Beitragsnavigation

8 Gedanken zu „August in Deutschland

  1. ….und ich habe aufgepaßt. War wieder ein paar Tage in Tirol, Pässe fahren. Durch’s Aufpassen wechselte ich noch zu Hause auf Auto und hatte es absolut nicht bereut, Nebel, Hagelschnee, Starkregen brauche ich auf dem Möpp nicht, in der Dose mit Klima läßt sich sowas leichter aushalten.

    Like

  2. Hagelschnee in Tirol? Im August?

    Like

  3. Jo, auf dem Stifser Joch. Liegt ja auch ein paar Meter höher…sowas von 2,5 K Mtr.

    Like

  4. Jo, da war ich schon mit dem Möpp. 1996, damals mit der Honda CB 450 N. Das liegt so hoch, das deren Vergaser schlapp machten und ich nur noch in Mofageschwindigkeit fahren konnte…

    Like

  5. Und genau 20 Jahre später hat es sich ausgemofat. Bei deiner runderneuerten Rakete müßtest du jetzt bergauf Anker werfen.
    Im Ernst: Total neblig durch Wolken, übriger Wettersiff. Kam mir nicht so hoch vor, weil die Sicht fehlte. Die einzigen, vor denen ich Hochachtung hatte, waren die Straßenarbeiter, die bei diesen Bedingungen dort droben ihre Arbeit erledigten.

    Like

  6. Ja, das sind die härtesten. Wie sich die ZZR da oben macht weiß ich gar nicht… Das ist auch kein Einspritzer, kann sein, dass die auch unter der dünnen Luft leiden würde.

    Like

  7. Ich brauch dir doch nix von Svendura erzählen, oder http://www.emmenreiter.de/asienreise-2016-mit-mz-motorrad/, die leistungsmäßig deutlicher drunter liegen und trotzdem jeden Bergpaß und noch mehr erklimmen UND ihre Zufriedenheit damit haben…..so wie es ist, ist es o.k.
    Da du postmäßig reisen/zu rasen 99:1 % widmest, erlaube ich mir mal die 2 (3) Reisenden zu erwähnen. Prozentsatz ist geschätzt.
    Es wird aber immer die leistungshungrige Gesellschaft geben, welche die Bergauf-Rundenzeit als Sport sehen, wobei manche in suidzidaler Nähe rutschen.

    Like

  8. Die kenne ich beide, Svendura war sogar die Inspiration zur Motorradreise und deren Wiedergabe hier im Blog. Allerdings war Svenja meines Wissens nie auf über 2.500 Metern Höhe. Rasen würde ich auch gar nicht wollen, aber ich fands schon sehr erschreckend, als mein 27 PS-Möpp damals nur noch mit 20 Km/h dahinschlich. Das war schon gefährlich, weil mich echt jeder (zu recht!) überholen wollte.

    Ansonsten hast Du natürlich recht. Bergraser winke ich gnadenlos vorbei, ich habe keinen Bock auf Verfolgungsjagden.

    Like

Kommentar verfassen (und sich damit mit der Speicherung von Daten einverstanden erklären, siehe "Rechtliches & Kontakt")

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: