Für mehr Cyber im Cyber!

„Das war, meine Damen und Herren, ganz klar ein gezielter, terroristischer Anschlag auf unsere Land“, brüllt der Hinterbänkler ins Mikrofon. Seine Stimme überschlägt sich, und fast kann man durch´s Radio sehen, wie dabei Speichelfetzen durch den Bundestag fliegen.

NEIN, war es nicht, Du Napfnase. Der Ausfall von fast 900.000 Routern der Telekom war kein gezielter Anschlag auf Deutschland, das war einfach ein ganz normaler und weltweiter Versuch, Hintertüren in billigen und schlecht gesicherten Geräten auszunutzen. Das machen Leute, um danach die Geräte zu übernehmen und mit Ihnen ein Botnetz zu bauen, das vermietet wird um damit z.B. Denial of Servcie-Attacken zu fahren. Solche Übernahmeversuche gibt es bei alllen Geräten im Netz, und deshalb ist es so wichtig, z.B. bei der Webccam, die man sich bei Aldi gekauft hat, wenigstens das Standardpasswort zu ändern.

Nein, erschreckend sind lediglich die Reaktionen der Politik darauf. Der Innenminister faselt prompt was von „Verantwortung von Herstellern und Bürgern“ für Sicherheit bei ihrem Netzkram zu Sorgen, und koalitionsübergreifend wird mehr „Cyber“ gefordert. Das ist synonym für „Ich habe keine Ahnung, irgendwas mit Internet“. Da werden dann der Aufbau von „Cyberarmeen“ gefordert, oder auch hartes Vorgehen gegen „Cyber Kriminalität“ und „Cyber Terrorismus“, und letztlich will man selbst „Cyber Angriffe“ starten. Die ganz abgehängten Politiker fordern einfach mehr Cyber im Cyber und sind sich damit schon genug.

Was man mal ganz klar sagen muss: Das sind genau die gleichen Politiker, die nicht müde werden Sicherheitsmaßnahmen zu torpedieren oder unter Strafe zu stellen. Es wird nämlich ständig gefordert, dass für die staatlichen Geheimdienste Hintertüren in Geräte und Dienste eingebaut werden soll. In den USA ist das Gang und gäbe, bei jedem Skypechat liest quasi die NSA mit. Sowas wollen unsere Cyberpolitiker auch, und nach Möglichkeit auch gleich Hintertüren in Routern, Kameras und allem anderen, was so im Netz hängt.

Damit ist die Politik genau Teil des Problems. Denn Hintertüren sind nicht sicher. Sind sie erstmal implementiert, wird früher oder später eben nicht nur der eigene Geheimdienst den Schlüssel dafür haben, sondern auch der von Trumpland oder der böse Russe oder der eines anderen Landes oder irgendwelche Kriminellen. Das ist unausweichlich. Die einzige Gegenmaßnahme: Sowas gar nicht erst einbauen. Aber mit solchen vernünftigen Forderungen lässt sich weniger Speichel im Bundestag verteilen. Cyber!

Kategorien: Betrachtung | 2 Kommentare

Beitragsnavigation

2 Gedanken zu „Für mehr Cyber im Cyber!

  1. Cyper, der Comment.
    So blauäugig (wollte nicht „blöd“ formulieren) ist aber ne ganze Heerschar im Net unterwegs. Ist ähnlich so, wie mit über 200 auf der AB und dann noch wundern, daß es öfter kracht.

    Like

  2. Das ist so ähnlich, als würde man den Leuten die Bremsen abmontieren und sie DANN losfahren lassen und sich dann wundern, dass es öfter kracht.

    Like

Kommentar verfassen (und sich damit mit der Speicherung von Daten einverstanden erklären, siehe "Rechtliches & Kontakt")

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: