Podcasttip: Schöne Ecken auf Silencers Spuren

se142-19

Der Podcast „Schöne Ecken“ dreht sich um, äh.

Tja.

Nach Eigensauskunft ist „Stadtkultur aus urbaner, ästhetischer und lukullischer Sicht“ Gegenstand des Podcasts, eine verkürzte Beschreibung für „Die Macher laufen irgendwo rum und erzählen was sie sehen oder essen“. Dabei kommt oft eine gelungene und manchmal auch lehrreiche Mischung aus Podcast und Hörspiel raus.

In den letzten Wochen haben sich Cornelis und Sven durch Italien bewegt. Quasi auf den Spuren dieses Blogs wagen sie sich auf eine Rennstrecke hoch über den Straßen Turins, bestaunen das Reich des irren Architekten, stolpern über Staglieno, verlaufen sich in Genua und besuchen am Ende Venedig. Das Konzept war der Überraschungsreise hier im Blog im vergangenen Jahr nicht unähnlich: Cornelis hat die Italienrundfahrt geplant, Sven wusste aber nie, wo es als nächstes hingeht. Das die beiden dabei gelegentlich unter Wortfindungstörungen leiden, weil sie schlicht überwältigt sind, sei ihnen nachgesehen.

In den Folgen des Podcasts kann man nun die Orte, über die ich schreibe, auch akustisch erleben. Wer jetzt zwischen den Jahren also gerade Langeweile hat und was auf die Ohren braucht: Anhörempfehlung! „Schöne Ecken“ gibt es kostenlos im iTunes-Store und auf der Webseite http://www.schoene-ecken.de zum Abspielen oder als MP3-Download, jeweils mit einer Fotogalerie:

SE 141, Mailand, Expogeländer und Bahnhof Rho Fiera
SE 142: Turin, Lingotto
SE 143: Turin, Mole Antonelliana
SE 144: Genua, Staglieno
SE 145: Genua, Hafen
SE 146: Staglieno

Gelegentlich stellen die Beiden Mutmaßungen an (und liegen manchmal mit ihrem „Ich könnte mir vorstellen…“ meilenweit daneben). Wer wissen möchte, wie es sich wirklich verhält, finden hier im Blog Kontext und die wirklich wahre Faktenlage 😉

Bild oben: http://www.schoene-ecken.de

Kategorien: Linktip, Service | Hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Kommentar verfassen (und sich damit mit der Speicherung von Daten einverstanden erklären, siehe "Rechtliches & Kontakt")

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: