Kennt hier jemand Den Kundendienst noch nicht?
Der geht so: Mittlerweile trägt jeder Mensch ein Smartphone mit sich rum, auch die hohlsten Früchte unter der Sonne. Was macht man damit? Richtig: Facebook. Da andere Kommunikationswege (Brief, Mail) manchmal schon gar nicht mehr bekannt sind, wird von Hohlfrüchten inzwischen auch offizielle und eigentlich vertrauliche Kommunikation über die offiziellen FaceBook-Seiten von Firmen abgewickelt.
Klischee-Schantalles beschweren sich bei Unilever darüber, dass sie vom Klopapier mit dem Bären Brennen am Po bekommen haben, Nörgelrentner beklagen sich auf der Firmenseite von Opel über hohe Spritpreise, und irgendwelche Kevins dissen die Öffentlichen Verkehrsbetriebe, weil die es gewagt haben ihm das Konzept einer Fahrkarte zu erklären – und die ganze Welt liest mit.
Normalerweise antworten die Social Media Teams der Unternehmen auf den Facebook-Seiten und sind immer um Deeskalation und Unterwürfigkeit bemüht. Aber manchmal kommt auch Der Kundendienst vorbei. Das ist ein freier Account mit dem Namen „Kundendienst“, der überhaupt nichts mit irgendwelchen Firmen zu tun hat, aber auf die Bewschwerden der Hohlfrüchte reagiert – erst dezent, dann mit zunehmender Dialoglänge immer absurder.
Die Folgen sind teilweise echt herrlich. Die Beschwerdeführer beherrschen in vielen Fällen nicht mal grundlegende Regeln der Kommunikation, sind dreist frech sind und drohen im Verlauf der Konversation fast immer mit rechtlichen Schritten, behaupten selbst Jurist zu sein oder, die einfachste Variante, „den Chef zu kennen“. Da wird oft in wenigen Zeilen die ganze Hässlichkeit deutschr Spiessigkeit sichtbar, gerade bei jungen Leuten.
Was mich immer wieder erstaunt: Wie Ich-bezogen diese Leute sind. Ihre ganze Welt dreht sich nur um sich selbst, und wenn der Rest der Menschheit da nicht mitspielt, fangen die Wutbürger an zu kochen.
Wie diese Janine-Person, die dem Kapitän eines AIDA-Kreuzfahrtschiffes einen Zettel schreibt, dass sie länger auf Landgang bleibt um den Sonnenuntergang anzugucken. Große Überraschung auf Janine-Seite, als sie irgendwann wieder im Hafen auftaucht und das Schiff weg ist. Sie hat doch einen Zettel geschrieben, warum können der dumme Kapitän, die 600 Personen Besatzung und die anderen 2.700 Gäste nicht warten? Da wittert Janine unterlassene Dienstleistungsverpflichtung und verlangt eine Rückbestattung des Reisebetrags.
Ein Fall für den Kundendienst:
Oder diese Konversation mit Klaus, der über Facebook den Vorstand von EDEKA wegen einer schlecht geräumten Gemüsetheke sprechen möchte:
Die neuesten Lacher verbloggt der Kundendienst unter https://fb-kundendienst.de/
—-
Dies war ein Beitrag aus der Service-Reihe: Die Zeiten sind finster, aber hier, was zum Schmunzeln.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen.
Genau mein Humor. Merci für den Link….
LikeLike
Auch wenn der Kundendienst lustig ist, bleibt mir bei so viel gelebter Blödheit das Lachen im Hals stecken.
Denn man überlege mal: es ist zu befürchten, dass diese sau-dummen Menschen wahlberechtigt sind. Und sich (evtl. noch) fortpflanzen können. Schrecklich!
Facebook habe ich soweit den Rücken zugekehrt, dass ich aus einer absolut aktiven Zeit kommend(war praktisch immer offen und ich auf Empfang) mich nun nur noch 1x pro Woche einlogge und mal nach „meinen Leuten“ gucke… Die Häufung der Blödheit dort und gleichzeitig derer, die nicht schreiben können und es trotzdem tun… das hat mir einfach gereicht…
LikeLike
Rüdiger: D´Rien!
Miki: Ja, die geballte Dummheit macht einen wirklich sprachlos und lässt an der Menschheit zweifeln. Ist aber vielleicht ein notwendigs Korrektiv, dass daran erinnert wie Vielfältig unsere Gesellschaft ist – in alle Richtungen, auch nach unten.
LikeLike
Nein. Das kanns nicht sein, oder? Zumindest die Janine muss doch selbst Satire sein?!
Ich finde das wie Miki gar nicht zum Schmunzeln. 😯
Ich bin immer noch aktiv bei FB wegen internationaler Kontakte, dummdreiste Menschen gibt es in meiner Filterblase keine (einige wurden im Zuge des letzten Ö Wahlkampfes entfernt). Vielleicht ist es gut, sich bewusst zu werden, dass es diese Seite der Bevölkerung (?, Mitmenschen, Wahlberechtigten, Menschheit?) auch gibt, aber erschreckend ist es allemal.
Sad!
LikeGefällt 1 Person