Frühling!

Höret und preiset das Frühlingswiesel! Das Frühlingswiesel sorgt dafür, dass auch in diesem Jahr wieder Frühling ist! Hiermit verkündet es den Beginn der Motorradsaison! Der Winter war lang und kalt und dunkel, aber nun macht das Wiesel Frühling und gutes Wetter, dass es nur so kracht! Passt auf Eure morschen Knochen auf, fahrt vorsichtig und huldigt dem Frühlingswiesel!

Nach Frühling gerochen hat es ja schon vorvergangene Woche, aber irgendwie kam er dann doch nicht in den Quark. Kalt und regnerisch präsentierte sich der März, und erst in den letzten Tagen kam ein wenig die Sonne raus und die Temperaturen kletterten in den zweistelligen Bereich. Jetzt gibt der Frühling richtig Gas, denn das Frühlingswiesel proklamiert ihn hiermit!

Motorrad fahren konnte man eigentlich schon seit Anfang des Monats, denn Schnee und Minustemperaturen gab es da schon nicht mehr. Meine persönliche Saison hat tatsächlich am 03. März begonnen, denn da habe ich die V-Strom aus dem Solling geholt. Die kam gerade gestern aus der Werkstatt wieder, die mehre Tage an der neuen alten Maschine rumgeschraubt und -geflext hat, aber dazu später mehr.

Der Frühling hat mich aber eine erstaunliche Entdeckung machen lassen. Ich dachte, die V-Strom sei schwarz. Ist sie nicht. Wenn die Sonne auf den Lack scheint, beginnt sie blau zu glitzern! Ich fahre ein Glitzermotorrad!

Noch ein ernsthaftes Wort: Nach einem halben Jahr Pause muss man sich erst wieder an die völlig andere Fahrphysik und Handling gewöhnen. Motorradfahren ist so anstrengend wie Leistungssport, damit muss man erst mal wieder klarkommen. Für Moppedfahrer heißt das: Sich langsam und vorsichtig rantasten und wieder eingewöhnen. Für Autofahrer heißt das: Augen doppelt offen halten. Zweiräder sind wieder unterwegs, und mit ihrem Fehlverhalten ist zu rechnen.

Kategorien: Motorrad, wetter, Wiesel | 11 Kommentare

Beitragsnavigation

11 Gedanken zu „Frühling!

  1. Geiler Glitzer. Du hast nicht’s zusätzlich draufgeschmiert aus dem Zubehör für junge Gören?

    Gefällt 2 Personen

  2. Nix! Die ist so – der schwarze Lack leuchtet tief drin blau. 🙂

    Like

  3. Bin (gesund) neidisch.
    Lesestoff: Myhomeismycar.com. Der etwas…ähem….andere Reisebericht.

    Gefällt 1 Person

  4. Ausgezeichnet! Frühlingswiesel und ein Glitzermoped für echte Männer! Bin begeistert!

    Like

  5. So. Heute die 2t km für ’17 vollbracht und auf was soll ich aufpassen? Nicht nur, daß mich mein Nachbar beim Wegfahren fast umgefahren hätte mit ner Dose, beschloß ich, mein Fluchtheil im Heidelberger Raum zu suchen. 3 grobe Vorfahrtverletzungen, im Kreisel abgedrängt, beim Warten hinter dem Bus mit eingeschalteter Warnblinkanlage (2x) überholen mich noch Autos mit jung/dynamisch/egoistischem Lenkradtreiber. Blinken verkommt auch zum Luxus, könnte man an den Karren einsparen. Um nochmal auf mein letztes U.-Land Srilanka zurückzukommen……der Verkehr dort scheint wirrend zu sein, aber so ein z.T. egoistisches Verhalten Einzelner habe ich dort nicht wahrgenommen. Das liegt m.E. nicht an der nicht vorhandenen Modefarbe Blondi sondern am partnerisch-gelassenem Verhalten. Bitte nicht falsch verstehen, ich lasse es auch fetzen bei guter Übersicht und freier Straße.

    Like

  6. Fällt mir ja auch immer wieder auf: in anderen Ländern achtet man mehr aufeinander.

    Like

  7. Stephan

    Was heißt hier Motorradwetter? Ich musste gestern (27.03.) Früh vor dem Weg zur Arbeit erst einmal mein Gefährt (ebenfalls eine V-Strom 650, allerdings neueren Baujahrs) abkratzen 😀 (Frontscheibe und Spiegel). Es war über Nacht im Erzgebirge doch nochmal etwas kalt geworden.
    Also vorsichtig / den Verhältnissen angepasst fahren und immer gute Fahrt.

    Like

  8. Im Prinzip hast ja das neue Möpp schon „Glitzi“ getauft. Kommt dich im Endeffekt billiger wie ein Wieselienchen mit Glitter, dann hättest zwei durchzufüttern. 🐥

    Like

  9. @Stephan……schätze ja die Schnitzereien und Glasverformungen aus deiner Gegend. Aber wenn ich im Geschichtsunterricht aufgepaßt habe, war da die Rede von ewig langer Schattigkeit, d.h., im Prinzip kann man monatelang Schlitten fahren.
    Es gibt recht warme Punkte in D: 3-Länderdreieck bei Lörrach, oder die Bergstraße Richtung Darmstadt. Hehe, die Gegend um Gotham wurde durch den Smog vom Ruhrpott eisfrei gehalten.

    Like

  10. @Stephan: Der Frühling ist ein tückisch Ding, Montag morgen musste ich im Harzvorland auch wieder kratzen. Heute in Köln hat es 20 Grad und die Bäume blühen…

    @Albrecht: Ey! Kommst du noch klar? „GLITZI“?? Ich glaube es hackt! Ich höre bei der Benamsung ohnhehin nicht auf andere. Sonst hieße die Renaissance auch „Weltraumschwein“. Dieser Namensvorschlag kam von den gleichen Personen, die ihre Maschinen „Buckelwal“ und „Dicke Wally“ nennen… o_0

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen (und sich damit mit der Speicherung von Daten einverstanden erklären, siehe "Rechtliches & Kontakt")

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: