WeltWieselTag 2017

In jedem Jahr am zweiten Wochenende des Augusts ist WeltWieselTag, so will es der Codex. An den heurigen Iden des Wiesels fand der WWT in Hamburg statt. Am Vorabend traf sich eine Abordnung von Wieseln in Göttingen zum Vorglühen. Von Links nach Rechts: Wiesela (angereist aus München), die Ältere Dame, Horst, Nanderez (ohne Bart, olé!) und das Wiesel.

Die Wiesel glühten vor, dass es nur so eine Freude war. Mit dem Ergebnis, das am nächsten Morgen alle mit einem Kater in der Ecke lagen und nur das Blogwiesel noch reisefähig war.

Wir machten uns auf zum Bahnhof.

Radfahrer in Göttingen = Kopf auf Tisch

Vor dem Bahnhof hatten sich ca. 200 asiatische Touristen versammelt um vielleicht ein Foto mit dem Wiesel machen zu können, aber das blie im Rucksack.

Erst als es in der Bahn vor den Paparazzi sicher war, guckte es wieder raus.

Am Hundertwasserbahnhof in Uelzen wurde ein kurzer Zwischenstop eingelegt um Aspirin nachzukaufen.

Dann ging es nach Hamburg. Wir hatten Glück noch reinzukommen, denn Hamburg war wegen so voll, dass es beinahe vor Überfüllung geschlossen worden wäre. Alles nur, weil JEDER zum WeltWieselTag wollte. War gar nicht so einfach, im Bahnhofsgewühl @FrauZimt zu finden.

Tatsächlich sprengte der WWT alle Rekorde. Zur vereinbarten Zeit, gegen 15.00 Uhr, trafen etwas über 30.000 Wiesel am Ort der zentralen Kundgebung ein. Hier startete gleich der Rekordversuch des diesjährigen: Massen-Versteckspiel! Und tatsächlich gelang es. Gegen 15.03 Uhr notierten die Vertreter des Guinessbuch einen neuen Weltrekord im Wiesel-Massenverstecken. Auf diesem Bild sind 30.000 Wiesel versteckt. Wiesel sind äußerst geschickte Verstecker.

Am Abend setzen sich das BlogWiesel, Frau Zimt und ich in Richtung Hafenviertel ab. Das Wiesel liess es sich nicht nehmen, den offiziellen sELPHIspot vor der Elbphilharmonie zu benutzen.

Mittlerweile hungrig gab es dann erstmal einen schönen Uschi-Teller.

Dann ging es zum Hauptakt des Tages. Im eigens angemieteten Volksparkstadion warteten bereits die angereisten Wiesel und einige ausgewählte Companions. Das Blogwiesel eröffnete die Veranstaltung mit einem ShowAkt allererster Güte.

Dann begann das Wiesel Film Festival.

Design: Owley

Hintereinander wurden zahlreiche Werke internationaler Künstler gespielt. Der vielleicht bekannteste: Owley, bei dessen zuvor aufgezeichneten Videogruß das Publikum total ausrastete.

Spät in der Nacht endete das Filmfestival, und der harte Kern der Wiesel, u.a. das Wunderbare Wiesel, Festivus und das Blogwiesel, zogen weiter in die Luana-Lounge und tanzten dort durch bis dem Morgen graute.

Ein äußerst erfolgreicher WeltWieselTag 2017!

Kategorien: Wiesel | Schlagwörter: | 3 Kommentare

Beitragsnavigation

3 Gedanken zu „WeltWieselTag 2017

  1. Hatte mich in dem Menschengewimmel am Bahnhof aufgehalten und wollte herausfinden, ob es jetzt mehr Wiesel oder Wieselinchen zum WJT2017 gibt. Leider hatten die außer ihrem Fell noch so eine Art Tagessack untenrum an und ich kann da nur prozentuale Vermutungen aus dem Verhaltensmuster der Wieselenten eruieren. Die Herrchen und Dämchen der verwieselten Zöglinge sind da schon leichter einzunorden in international, da es z.B. kein Gyrosschnitzel gibt.

    Like

  2. Aber es gab Gyrosschnitzel! Stand gleich neben der Dönerpizza!

    Like

  3. wow, Gratulatuion zum neuen Record!

    Like

Kommentar verfassen (und sich damit mit der Speicherung von Daten einverstanden erklären, siehe "Rechtliches & Kontakt")

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: