Demokratischer Volksport 2017

„Die Befragung des Wahl-O-Mat ist demokratischer Volkssport geworden“, sagt Thomas Krüger. Er muss es wissen, denn als Chef der Bundeszentrale für politische Bildung verantwortet er den interaktiven Fragebogen, der seit 2002 rund 50 Millionen mal geklickt wurde.

In den Wahl-O-Maten sind die Positionen aller Parteien hinter 38 zugespitzte Aussagen hinterlegt. Klickt man sich da durch, bekommt man am Ende als Ergebnis die Partei, die die eigenen Standpunkte am Besten zu vertreten behauptet.

Seit heute ist der Wahl-O-Mat mit den Positionen zur Bundestagswahl am 24.09. bestückt – und der Anstrurm so hoch, dass er aktuell nicht erreichbar ist.

Wenn sich der Ansturm etwas gelegt hat, findet man den Wahl-O-Maten hier:
https://www.bpb.de/politik/wahlen/wahl-o-mat/

Kategorien: Ganz Kurz | Hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Kommentar verfassen (und sich damit mit der Speicherung von Daten einverstanden erklären, siehe "Rechtliches & Kontakt")

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: