Deutschland im Jahr 2017: Der Mittelstand bekommt Publikationen auf Papier, die roten Alarm ausgerufen, weil Elektromobilität nicht von alleine wieder verschwindet. Nun wird das Ende der Zulieferer herbeifantasiert.
Gerade so, als bräuchten Elektroautos kein Fahrwerk, keine Sitze, usw. Aber wer ist eigentlich Schuld am Niedergang des deutschen Wohlstands? Ganz klar: Ein arglistiger Widersacher von Außen!
Zitat aus dem Artikel:
„In diese einträchtige Partnerschaft (aus Zulieferern und Automobilherstellern, Anm. S.), (…), griff plötzlich ein arglistiger Widersacher -nämlich die EU- von Außen ein. Im Namen der Umwelt stand von heute auf Morgen alles, was gestern noch als gut galt, als Gesundheitsschädling unter Generalverdacht: die Abgase der Fahrzeugantriebe mit Verbrennermotoren“
WTF?
Wenn ich sowas lese, kriege ich Blutdruck. „Der deutsche Mittelstand geht unter, weil sich die Ökos von der EU urplötzlich in alles einmischen müssen“, will uns dieser Artikel weißmachen.
WAS. Für. Ein. Müll.
An diesen Sätzen stimmt irgendwie gar nichts.
Zunächst mal: Was hier als „einträchtige Partnerschaft“ hochgejubelt wird, ist spätestens seit Zeiten von Ignacio Lopez ein erbittertes Erpressungsspiel, bei der die Autokonzerne die Zulieferer in Daumenschrauben halten. Das hat u.a. dazu geführt, dass die Zulieferer nun auch mit Elektrostartups arbeiten – man kann sich von Zulieferern quasi ein komplettes Auto liefern lassen, lediglich der Motor muss woanders herkommen.
Der Rest des Zitats ist eine einzige Frechheit. Abgase aus Verbrennermotoren galten NIE als Gesund, und die EU hat sich auch nicht von heute auf Morgen in Grenzwertfestsetzung eingemischt, sondern erst, als die Mitgliedsstaaten den Arsch nicht hochbekamen.
Solche Artikel sind ärgerlich, aber leider im Moment nicht selten. Der SPIEGEL hat in letzter Zeit auch in einer Reihe von Beiträgen versucht dazulegen, warum Elektroautos jetzt doch nicht soooo sauber sind. Aber der SPIEGEL schreibt auch gegen Windkraft, wenn in Sichtweite vor der Pferdekoppel des Chefredakteurs ein Windrad gebaut wird.
Deppen. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Der Tod der Verbrennungsmotoren ist nicht auzuhalten, und Elektromobilität eine Riesenchance für den deutschen Mittelstand. Ich glaube, der hat das in der Tat auch schon mitbekommen – egal, was die Printhefte schreiben. In Deutschland. Im Jahr 2017.
Latest Comments