Picadilly Report: Die Schnüffeltafel

Jeder erinnert sich noch an bestimmte Szenen aus dem Film „Minority Report“. Zum Beispiel wie Tom Cruise mit seinen Handschuhen in der Luft rumfuchtelt um ein Videobild zu durchsuchen. Oder wie er durch die Stadt läuft, und Werbetafeln ihn identifizieren um auf ihn zugeschnittene Werbung anzuzeigen. Letzteres passiert in London nun tatsächlich.

Die berühmte Anzeigetafel am Picadilly Circus war neun Monate lang dunkel. Das ist ungewöhnlich, denn das Ding ist ein Londoner Wahrzeichen und läuft seit dem zweiten Weltkrieg nahezu durchgehend, auch wenn immer mal wieder einzelne Teile der fast 4 Tennisplätze großen Werbefläche ausgetauscht wurden. In den letzten 72 Jahren gab es nur zwei geplante Unterbrechungen an denen die Werbetafel tatsächlich komplett schwarz blieb: Während den Beisetzungen von Winston Churchill und Lady Diana.

Und nun also ein neun Monate dauernder Ausfall? Was machen die da so lange?, fragten sich nicht nur die Londoner. Nun stellt sich raus: Es wurden nicht nur die alten LED-Bildschirme gegen neue, gebogene HD-Panels ausgetauscht, es wurde auch massive Überwachungstechnik in die Werbetafel integriert.

Versteckte Kameras in den Bildschirmen betreiben Gesichtserkennung bei Passanten und identifizieren die Marken vorbeifahrender Fahrzeuge. Basierend auf erkanntem Geschlecht, Alter und Stimmung der Passanten und Marken der Autos soll dann demografisch passende Werbung angezeigt werden. Das ist noch nicht ganz so krass wie im eingangs erwähnten Science Fiction Film von 2002, in dem die Werbetafeln die Netzhäute jeder Person scannten und ganz personalisierte Werbung zeigten. Aber es ist krass genug damit ich mich unwohl fühle. Wie gut das System funktioniert, bei der schieren Masse an Personen und Fahrzeugen die an diesem Knotenpunkt vorbeikommen, wird sich zeigen.

Die Schnüffeltafel noch einen zweiten Pfeil im Köcher, der im Zweifel viel effektiver ist: Sie erzeugt ein offenes WLAN. Was sich nach nettem Service für Touris anhört, ist eine wahre Informationsgoldmine: Über jedes eingewählte Gerät und seine Nutzung werden Informationen abgegriffen.

Und das ist erst der Anfang.

Kategorien: Skurril | Hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Kommentar verfassen (und sich damit mit der Speicherung von Daten einverstanden erklären, siehe "Rechtliches & Kontakt")

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: