Früher bekannt als TOaZ (Tollster Oktober aller Zeiten), mittlerweile die Oktoberliebe: Der 10. Monat des Jahres ist eine tolle Zeit, aus der man nochmal so richtig Energie schöpfen kann bevor der deprimierende November um die Ecke geschlichen kommt.
In Göttingen findet zum Beispiel im Oktober der Literaturherbst statt. Zwei Wochen lang kommen Größen aus Wissenschaft und Literatur in die Stadt und lesen aus ihren neuesten Werken oder machen andere, komische Sachen. So wie Susanne Fischer, Thomas Gsella und noch ein paar Nasen, die man aus der taz „Wahrheit“ kennt. Die versuchten sich an einer Séance für Harry Rowohlt, was so mittelgut funktionierte. Der Großteil der Herrschaften scheint in den Neunzigern hängengeblieben zu sein, und schon damals fand ich ihre Sonette, Dramolette und Gedichte total verstaubt und überhaupt nicht komisch. Aber die Anekdoten zu Harry Rowohlt, die waren gut!
Marc-Uwe Kling war auch da um aus seinem neuen Buch „Qualityland“ vorzulesen. Das Buch selbst ist ziemlich meh, aber die Bühnenperformance zusammen mit Boris the Beast machte das wett.
In Einbeck fand das Eulenfest statt. Der Flohmarkt war in diesem Jahr mickrig, gebackene Eulen gab´s auch nicht, aber immerhin habe ich Senfschnitzel probiert und ein tolles Buch für die gerade eingeschulte Tochter des Cousins gefunden.
Dann gab es die letzte Fahrt mit der Renaissance durch einen goldenen Solling, bevor die Kiste für dieses Jahr eingewintert wurde.
Alles in allem: Ein echt schöner Oktober. Jetzt kann der Winter kommen.
ohne Eulen und ohne Bier aus dem Eulenspiegelbrunnen wie traurig
Welcher Stargast hatten sie denn diesmal
LikeGefällt 1 Person
Ja, wirklich traurig. Die Spekulatiseulen aus der mittelalterlichen Holzform waren immer ein Genuss. Stargast? Hm, weiß ich gar nicht.
LikeLike
Vielleicht darf ich da weiterhelfen: Der „Stargast“ auf der Eule war Mickie Krause. Hauptsächlich wohl bekannt durch seine Mallorca-Auftritte, aber so genau weiß ich das auch nicht.
LikeGefällt 1 Person
Uh, Mickie Krause. Naja, Geschmackssache. Danke für den Hinweis, Tauti.
LikeLike