Impressionen eines Wochenendes (21): Herbsttreffen des ZZR-Forums

Jedes Jahr im Juni treffen sich Fahrerinnen und Fahrer von ZZR 600s aus ganz Deutschland vor meiner Haustür, im Harz. Noch nie habe ich daran teilgenommen. Das hat zwei Gründe: Zum einen kann ich die allermeisten anderen Motorradfahrer nicht ausstehen, zum anderen hatte ich im Juni stets Urlaub und war deshalb zum Zeitpunkt des Treffens außer Landes.

In diesem Jahr gab es nun zusätzlich ein „kleines“ Herbsttreffen in Hohegeiß, im Gasthaus Silbertanne.

Da habe ich mich tatsächlich blicken lassen und war SEHR überrascht. Die Leute, die da waren, hatten allesamt keinen Nagel im Kopf. „Nagel im Kopf“ ist ein Synonym für „Leute, die angeben an wie tausend Flöhe, auf der letzten Rille durch die Landschaft rasen und generell Menschen, mit denen ich nichts zu tun haben möchte.“ Gab es hier aber nicht.

Nein, die kleine Truppe war echt voll in Ordnung. Auf Anhieb prima mit allen verstanden, und viel gelernt habe ich auch. Nicht nur über die ZZR. Was mich außerdem beeindruckt hat: Keine ZZR ist gleich, jede sieht anders aus und hat einen anderen Charakter.

Ich hatte auch Gelegenheit den „Caspar“ kennen zu lernen. Das ist quasi eine Legende, eine perfekt in blau abgestimmte und mit mit Airbrush verzierte ZZR, die man in ganz Deutschland kennt.

Kurios: Zur gemeinsamen Ausfahrt wollte der Tourguide auf einer Triumph Sprint ST 1050 unterwegs sein – und bei der drehte sich nach dem ersten Tankstopp das Hinterrad nicht mehr. Vermutlich gebrochenes Hinterradlager. Resultat: Heimreise per ADAC. Armer Kerl.

Trotzdem kam noch eine gemeinsame Ausfahrt zustande.

Bei der kleinen Tour habe ich gemerkt, wie sehr sich mein Fahrstil von dem des Guides unterscheidet. Er war sehr zügig unterwegs, schneller, als ich normalerweise fahren würde. Ich hatte aber keine Probleme dran zu bleiben. Ich war gefordert, aber nicht überfordert. Das hat Spaß gemacht, und ist für eine kurze Tour OK. Dauernd geht das aber nicht. Wenn man so schnell unterwegs ist, konzentriert man sich ausschließlich auf die Straße. Dadurch bekommt man von der Landschaft nur sehr wenig mit, und so ein Level an Konzentration hält man nicht den ganzen Tag. Das ist halt der Unterschied zwischen Spaß-Fahrt und Motorradreise.

Kennengelernt: Kalotta, DeWahat, MeBo_23, Roadrunner91, Mirkomotorrad, Leo77, Pinklady, Korn21, Maddin_HH, Quertreiber318, Mel, Rody0507 und Bratkartoffelsuppe. Letztere ist kein Nickname, aber sehr lecker.

Bei der Rückkehr nach Mumpfelhausen dann noch eine Überraschung. Das GANZE DORF war ein großer Flohmarkt, und was die Bewohnerinnen aus ihren Kellern geholt und nun im Vorgarten zum Verkauf anboten, war eine echte Schau. Tolle Dinge wurden ebenso angeboten wie ausgestopfte Wiesel und… Apfelkuchen! Das war interessant, bot es doch auch Gelgenheit, sich mal näher kennen zu lernen. Ist echt ein tolles Dorf hier.

Skurril auch der Mann, der einen Wetterhahn mit sich rumschleppte.

Manche Leute haben ja auch lustige Hobbies. Wie der Mann zwei Straßen weiter, der den ganzen Winter über Grillzangen bastelt. Eine nach der anderen, und dann weiß er am Ende nicht, was er damit machen soll. Jetzt hat er sie verkauft, und ich habe eine.

In der Summe: Tolles Septemberwochenende. Voll ausgenutzt. Jetzt kann die Oktoberliebe kommen.

Kategorien: Motorrad | 2 Kommentare

Beitragsnavigation

2 Gedanken zu „Impressionen eines Wochenendes (21): Herbsttreffen des ZZR-Forums

  1. Nicht schlecht Frau Specht. Gratulation zu diesem Wochenende!

    Gefällt 1 Person

  2. zwerch

    Freut mich wenn es dir gefallen hat 🙂
    Auch wenn einer liegen bleibt ist er in der Gruppe nicht alleine. Im Lauf der Jahre ist die Truppe wie Familie geworden – wir lassen einander nicht im Stich! Nie!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen (und sich damit mit der Speicherung von Daten einverstanden erklären, siehe "Rechtliches & Kontakt")

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: