Impressionen eines Wochenendes (22): Herbstfahrt

Morgens.
3 Grad.
Sonnig, aber kalt.
Kaffee hilft gegen Morgen, dicke Klamotten gegen kalt. Los geht´s. Einen Freund in der Klinik besuchen. Kaltes Morgenlicht auf gepflügten Feldern. Alles grau und leer. Das Land ist bereit für den Winter.

Eine Runde um den Edersee. Andere Motorradfahrer verachten. Nebenarme des Stauwerks führen kein Wasser mehr. Auf dem Grund hat sich leichte Vegetation angesiedelt. Genau wie in den leeren Harzsperren. Die Pflanzen werden dumm gucken, wenn das Wasser wiederkommt.

Kurorte. Die letzten Orte auf der Welt wo es „Tanzlokale“ gibt. In den Toiletten hängen Hinweise, dass man es hier nicht mit seinem Kurschatten treiben soll. Bin überrascht, wieviel Libido so alte Leute noch haben. Das erklärt die geschmacklosen Schilder und Witze. Zeitreise in die 60er Jahre.

Am Tag darauf. Eine kurze Runde durch den Solling. Abseits der Hauptstrecken menschenleer. An den Mauern von Landmaschinenverleihern verwittern Originalschilder von Afri-Cola und Bluna. Strukturschwach, diese Region. Meine Heimat. Zonenrandgebiet. Wir hatten nichts und haben nichts.

Abends wirft die Sonne mit goldenem Licht um sich. Herbstlaub leuchtet gegen blauen Himmel. Kitschig.

Den Benzinhahn zudrehen. Die ZZR bockt und tritt und spuckt auf den letzten Metern. Als sie in die Garage rollt, stirbt der Motor. Tot und mit leeren Vergasern steht sie da.
Unsere letzte Fahrt.
Für dieses Jahr.
Das Schöne am Sterben liegt in der Tatsache begründet, dass eigentlich nichts verloren ist.*


*Notiz an mich selbst: Weniger Bukowski lesen.

Kategorien: Motorrad | 2 Kommentare

Beitragsnavigation

2 Gedanken zu „Impressionen eines Wochenendes (22): Herbstfahrt

  1. Zu den „alten“ Menschen sage ich jetzt nichts. 🙂
    Aber wenn Du schon durch unser Dorf fährst, könntest Du wenigstens mal kurz vorbei kommen!

    Like

  2. Bei einer Kur werden Lebensgeister geweckt… nur mal so am Rande. // Schöne Reise-Season 2018 – vielen Dank.

    Like

Kommentar verfassen (und sich damit mit der Speicherung von Daten einverstanden erklären, siehe "Rechtliches & Kontakt")

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: