Die dicke Agathe 2018

Die dicke Agathe 2018

Das ganze Jahr über steht dieser große Kübel im Weg. Eine wirklich schwerer Bottich von einem Blumentopf. Im Winter steht er im Gang und stört permanent. Echt, ich habe schon ein Rollbrett besorgt, um das Ding einfacher hin- und herbewegen zu können. Im Sommer steht er auf dem Balkon rum. Einen schönen Anblick bietet er nie, denn in dem Topf wohnt Agathe.

Agathe war mal ganz klein, als ich sie vor vier Jahren vom Vormieter erbte. Damals war das eigentlich der Topf von so einem großen, zauseligen Palmengewächs, aber das hat mal den, äh, Kopf verloren. Da sah Agathe ihre Chance und hat den Blumenpott übernommen. Seitdem wächst sie wie Zeng und ist mittlerweile riesig. Problem dabei: Agathe ist hässlich wie die Nacht. Ihre Triebe sind grün wie Schnodder und hängen fleischig und schlapp wie die Finger eines Aliens über den Topfrand. Kein schöner Anblick, zumindest für 11 Monate im Jahr.

Und dann passiert seit vergangenem Jahr kurz vor Weihnachten das hier: Agathe… blüht!

Über Nacht verwandelt sie sich in eine farbenfrohe Schönheit, als wollte sie mir damit danken, dass ich sie den Rest des Jahres nicht zum Strauchschnitt gebe. Die Strategie funktioniert. Für diesen tollen Anblick, auch wenn er nur zwei Wochen anhält, schiebe ich Agathe und ihren Monsterblumentopf gerne von links nach rechts.

10 Gedanken zu „Die dicke Agathe 2018

  1. Die Holde ist der Meinung, es sei ein Weihnachtskaktus, auch Schlumbergera gennannt!

    Ich kann mich erinnern, dass die früheren Vermieter der elterlichen Wohnung in den 60er/70er Jahren. so ein Teil im Treppenhaus stehen hatten. Ich fand das Teil immer gruselig!

  2. Typ3typ: Da hat die Holde absolut recht! Und ich frage mich immer noch, wie der Weihnachtskaktus es pünktlich zu Weihnachten schafft zu blühen.

    Miki: Anscheinend sind die Dinger nicht nur im Besitz eines Kalenders, sie sind wirklich auch dankbar 😀

  3. Ich weiß nicht, ob es Ihnen je aufgefallen ist, wenn Sie auf meinem Sofa nächtigten, aber da wohnt am Kopfende ebenfalls so eine …Agathe.

    (WIE ABFÄLLIG REDEN SIE NUR ÜBER SO EINEN WUNDERBAREN WEIHNACHTSKAKTUS?!)

  4. Hei Silencer,
    die Agathe gibts auch in Mensch. Im Rheinland laufen sie das janze Jahr mit gesenktem Haupt und wie graue Mäuse durch die Gegend. Doch wenn dat Trömmelch jeht und der Prinz kütt, mit Kamelle un Strüssje wirft, na dann blühen sie auf und gehen mal so richtisch us sisch eruss.
    Alaaf un leven Jroß.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.