Familiäre Dialoge -IX-

Am Telefon:

„Sohn, ich habe da ein Problem mit dem KBA und Hyundai. Die Verbrecherbande will mir mein Auto stillegen!“

Ich: „Hä? Vater, Du fährst doch gar keinen Diesel. Wieso wollen die Dir das Auto stillegen?“

„Na, Hyundai schickt immer so Briefe, schon das ganze Jahr! Und jetzt macht das Kraftfahrzeugbundesamt Werbung für Hyundai! Eine Behörde! Das geht doch nicht, das ist Lobbyismus! Verbrecher! Alle!“

„Nun mal langsam. Was stand denn drin in den Briefen von Hyundai?

„Na, da stand drin… murmelmurmel [unverständlich] …aber dass das KRAFTFAHRZEUGBUNDESAMT Briefe mit dem Logo von Hyundai verschickt und droht mir das Auto stillzulegen, das ist NÖTIGUNG!“

„Ich habe den ersten Teil jetzt nicht ganz verstanden, wieso nötigen die Dich jetzt?“

„Sohn, hör doch mal zu! Wegen des Airbags! Aber was mache ich jetzt mit dem Kraftfahrzeugbundesamt, kann ich die anzeigen oder was?“

„Langsam! Was ist denn mit dem Airbag?“

„Ach, der kann von allein auslösen wenn Feuchtigkeit irgendwo drankommt und deshalb soll ich in eine Werkstatt und das ist unverschämt! Die nötigen mich doch!“

„Moment, der Hersteller hat eine Rückrufaktion gestartet, weil der Airbag während der Fahrt auslösen kann, und Du ignorierst das? Seit einem Jahr?“

„Na, ist doch mein Airbag! Geht doch keinen was an! Das habe ich der Frau im Kraftfahrzeugbundesamt auch gesagt!“

„Du hast im Kraftfahzeugbundesamt angerufen und Dich mit einer Sachbearbeiterin gestritten?!“

„Ja, wenn die nur Blödsinn redet! Die hat das rausgefordert!“

„Was hat sie denn gesagt?“

„Das der Airbag auslösen kann wenn Feuchtigkeit irgendwo eindringt.“

„Warum ist das Blödsinn?“

„Mensch Sohn, denk doch mal nach! Wie stellste Dir das denn vor? Es hat seit April nicht geregnet! Wir hatten Dürre, überall! Wo soll denn da Feuchtigkeit herkommen? Ist doch völliger Quatsch!“

„…“

„Na, jedenfalls, kann ich die jetzt anzeigen oder wie umgehe ich das? Was meinst du, was soll ich machen?“

„Vater, ich fasse das jetzt mal zusammen: Dein Fahrzeug ist potentiell gefährlich. Der Hersteller ordnet einen Rückruf an. Du ignorierst das. Dann schaltet der Hersteller das Kraftfahrzeugbundesamt ein, damit die die Kiste stillegen, wenn Du nicht was machen lässt. Darüber empörst Du Dich so, dass du im Bundesamt anrufst und Dich mit einer Sachbearbeiterin über das Wetter streitest. Und nun willst Du von mir wissen, wie Du Dich aus der Sache rauswieseln kannst?“

„Ja!“

„NEIN! FAHR IN EINE WERKSTATT! Warum hast Du das nicht schon längst gemacht?! Das kostet Dich doch nichts!“

„Mensch Sohn, denk doch mal nach! Wir sind hier auf dem Dorf, die nächste Werkstatt ist 30 Kilometer weg! Und außerdem habe ich viele Termine!“

„Vater, Du bist Rentner! Oder meinst Du mit „Termine“ den täglichen Besuch im Baumarkt, der auch 30 Kilometer weg ist?“

„…“

„Das habe ich gerade akustisch nicht verstanden“

„Nein, mit Termine meine ich auch Kaffeetrinken mit der Ruth, das ist auch wichtig. Also meinst Du, ich muss wirklich in eine Werkstatt?“

„JA!!“

„Dann muss ich der Ruth das sagen.“

„Mach das“.

„Das wird die aber nicht gut finden!!!“

Oh man. Vermutlich erzählt er ihr, dass das Kraftfahrzeugbundesamt den gemeinsamen Konsum von Windbeuteln verhindert.
Echt, diese familiären Dialoge werden mit den Jahren immer schlimmer. Abgründe tun sich da auf. ABGRÜNDE.

Frühere Dialoge:
Kostenloskulturdialog
Poststornierungsdialog
Nötigungsdialog
Tantenmonolog
Mehr Dialog
Noch ein Dialog
Anderer Dialog
Noch ein anderer Dialog

Kategorien: Familienbande | 2 Kommentare

Beitragsnavigation

2 Gedanken zu „Familiäre Dialoge -IX-

  1. zwerch

    `tschuldigung, aber ich lach hier gerade Tränen. Dein Dad ist schon ne Marke…
    Und deine hochgezogenen Augebbrauen konnte ich auch sehen 😀

    Like

  2. * liest völlig ernst.

    Like

Kommentar verfassen (und sich damit mit der Speicherung von Daten einverstanden erklären, siehe "Rechtliches & Kontakt")

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: