Am Ende einer Saison ist es immer ganz gut, mal kurz inne zu halten und zu reflektieren: Was hat in Sachen Motorrad und Ausrüstung gut funktioniert, was war ärgerlich und wird besser ausgetauscht? In diesem Jahr lag mein Schwerpunkt eher auf der Erneuerung meiner Schutzausrüstung als auf Basteleien an den Maschinen, dementsprechend sind die Listen sehr Textillastig.
Heute: Die Flop 5
5. Gasgrifffeststeller von Time2Ride
Ein 3d-gedrucktes Ding um den Gasgriff festzustellen.
Funktioniert wie beworben, war mir dann aber für die Benutzung doch zu gefährlich. Ich wollte es eigentlich im Ausland nochmal länger testen, aber anscheinend war mein Unterbewusstsein dem gegenüber so abgeneigt, dass ich das Ding verbaselt und bis heute nicht wiedergefunden habe.
4. Alpine Stars Web Goretex-Stiefel, Modell 2016
Jahrelang war ich mit meinen Alpine Stars hoch zufrieden: Leichte, aber sehr sichere Stiefel, die zum Fahren wie auch zum Herumlaufen taugen. Leider verschleißt die neue Generation von Alpine Stars Brot- und Butter Tourenstiefel im Zeitraffer: Nach nur zwei Saisons Sohle abgelaufen, ausgelatscht in den Knöcheln, Oberflächen an der Spitze verkratzt und zerrödelt. Besonders Schlimm aber: Wassereinbruch nach einer Stunde Starkregen. Der Vorgänger war besser verarbeitet und hundert Prozent wasserdicht. Geht gar nicht, sowas.
3. Alpine Stars Tech Air
Jacke mit integeriertem Airbag. Schwer, für Reisen nicht wirklich geeignet, nach wenigen Wochen kaputt. Andererseits: Spitzenservice des Herstellers, Außenjacke von erstklassiger Qualität und vom Gewicht halt gerade doch so eben noch tragbar. Deshalb auch in den Top 5 auf demselben Platz vertreten.
2. Alpine Moto Gehörschutz 2018
Die neue Generation des besten Gehörschutzes für Motorradfahrer ist da, und sie ist… nicht zugebrauchen. Vorher wurden Filter aus Hartplastik in Silikonpilze eingesetzt. Jetzt sind die Filter auch nur aus Silikon gegossen und fest am Silikonpilz angebracht. Gefühlt dämpft das nich so gut wie früher, vor allem aber sind die Ohrstöpsel jetzt kürzer und schlanker – was dazu führt, das sie mir mehrfach so tief in den Gehörgang gerutscht sind, dass ich sie nicht mehr raus bekam. Die kürzeren und weicheren Enden kann ich mit den Fingerspitzen nicht mehr greifen. Die Materialeinsparung beträgt vielleicht gerade mal 3 mm – aber das reicht für den Flop Platz 2. Größe zählt eben doch.
1. Nolan N100.5
Die neueste Generation des Tourenhelms von Nolan. Eine echte Schönheit, über den die Presse schrieb, er sei unheimlich leise. Vermutlich haben die aber nur aus der Pressemitteilung von Nolan abgeschrieben, denn: Der 100.5 ist ab 80km/h wirklich ohrenbetäubend laut, selbst mit Gehörschutz. Grund: Kleinere Polster, die die Ohren zur Hälfte freilassen. Praktisch unbrauchbar.
Sonderpreis für physikalischen Unfug: Vanucci Summer Dry Handschuhe
Sommerhandschuhe mit einer absolut luftdichten Versiegelung, in der man sich tot schwitzt.
Etliche Flops habe ich auch, sprich: im Kopfkino gekauft und nach Erhalt wieder im Karton verstaut.
Deinen Stiefeln (hatte baugleiche, nur Kurzschaft) sollte man es nachsehen. Im Neuzustand
funktionieren die gut, nur ist der Verschleiß gemessen an der Tragezeit hoch.
Daß du so eine teure Jacke hast, bin ich dir nicht neidig, es war nur etwas Genugtuung dabei zu sehen, wie du dir in dem Plastikbeutel einen abschwitzt. Für meine Person fand ich den eigenen Sommeranzug komplett ohne Protektoren für 70€ mit Treuepunkt für die südlichen Gefilde genau richtig. Zwar nicht wasserdicht, aber das sind meine kompletten Handschuhe auch nicht. Für was gibt es Überzieher?
Bin dir aber dankbar, daß du auch hochpreisige Artikel anschaffst und ausprobierst. Ich selber könnte das nicht.
LikeLike
Ich fahre bereits seit 15 Jahren Daytona GTX Goretex Stiefel. Das erste Paar hat 10 Jahre gehalten, dann wurde es undicht, weil ich ein Loch hinengemacht habe (frag nicht), taugt für den Sommer jedoch immer noch.
Das zweite Paar ist nach 5 Jahren und deutlich über 100.000 km immernoch dicht, selbst mit fast ohne Pflege.
LikeLike
Hattest Du schon mal drüber geschrieben, glaube ich. Die GTX hatte ich auch an, bevor ich mich nochmal für die Alpine Stars entschieden habe. Der Grund, warum ich die Daytonas damals nicht kaufen konnte: Ein kaputtes Zehengelenk, das in denen nicht genug Platz hatte. Das ist aber mittlerweille ausgeheilt, und da ich auf erfahrene Moppedfahrer höre… sagen wir es mal so, es gibt auch eine Top-5-Liste.
LikeLike
@Ali: Soso, ich gehe in der Hitze kaputt und Du stehst daneben und freust Dich. Na, immerhin hast Du mir ne Kräuterlimo spendiert, wenn Du Dich schon an meinem Unglück geweidet hast 😀
LikeLike
Immerhin hast du keine »leicht reparaturbedürftige F 800 R« gekauft… *hüstel* 😉
LikeLike
Hehe. Na warte mal ab, vermutlich wird dir F800R im kommenden Jahr Deine Topliste anführen 🙂
LikeLike