Schwarzer Tag

Schwarzer Tag für die Meinungsfreiheit. Für Urheber/-innen. Für die Demokratie. Für Europa.

Heute wurde die EU-Urheberrechtsreform im Europaparlament beschlossen. Mit dabei: Art.11, 12 und 13. Nicht mal Änderungen wurden angenommen. Das ist schlimm.

Es ist direkt schlimm, weil Art. 12 die Vergütung der Urheber halbiert und Art.13 die Meinungsfreiheit in Europa gefährdet.

Für den Stop der EU-Urheberrechtsreform gibt es noch eine Chance, aber die existiert nicht wirklich. Sie beruht nämlich auf der Bundesregierung, und DIE hat, wie wir seit heute wissen, Gas aus Russland gegen Freiheitsrechet der Zivilgesellschaft eingetauscht. Laut Recherchen der FAZ hat sich Frankreich die Uploadfilter gesichert, im Gegenzug dürfen die Deutschen die russische Pipeline Northstream II weiterbauen.

Die ganze Sache ist aber vor allem deshalb schlimm, weil das Bild, das Europäische Politikerinnen und Politiker abgegeben haben, so ein erbärmliches war.

Das reichte von naiv-doofen Aussagen von Chefverhandler Axel Voss die er fast nach Belieben zu offensichtlichen Lügen steigerte bis hin zu Pöbeleien und unverhohlenen Lobbyaktionen für Verwetugsgesellschaften von Abgegordneten wie der Grünen Helag Trüpel.

Menschen, die gegen die EU-Urheberrechtsreform protestierten, wurden als „Bots“ abgetan, eine Petition mit 5.000.000.000 Stimmen ignoriert und Protest in den Straßen als von Internetfirmen gekauft und gesteuert abgetan. In Interview pöbelten Politikerinnen herum, logen offen oder verbaten sich am Ende komplett, über unliebsame Themen zu reden.

Stattdessen ließen sich die Abgeordneten zu Dinnerveranstaltungen der Verlage und Verwerter einladen und gerieten nicht mal ins Nachdenken, als Verlage ihnen mit schlechter Presse drohten.

Das ist alles so bitter. Was ist denn das für ein Gebaren, Politik OHNE jeglichen Interessenausgleich mit der Zivilgesellschaft und nur im Sinne der Lobbyisten durchzudrücken, und jeglichen demokratischen Protest zu verhöhnen und zu ignorieren?

Was bleibt ist ein Bild von Politik, die die Interessen großer Konzerne vertritt, Desinformation betreibt, Lügen verbreitet und die Zivilgesellschaft, deren Interessen sie vertreten sollte, verhöhnt, bepöbelt und gefährdet.

Damit haben sie den Vertrag gebrochen, wie Jonathan Pie in einem anderen Zusammenhang, aber einem ähnlichen Szenario gesagt hat. Sie haben den Vertrag zwischen Ihnen und uns gebrochen. Wir geben ihnen Geld und Macht, und sie sollten damit etwas für uns tun, und nicht gegen die Interessen der Menschen handeln.

Die Listen mit dem Abstimmungsverhalten der Abgeordneten sind übrigens öffentlich einsehbar, und am 26.05. sind Europawahlen. Ich hoffe sehr, dass Jungwähler in Horden zur Wahl strömen und den Vollversagern im Parlament ihr bequemes Gemüt auf die Füße fällt.

Ich vermute, Abgeordnete wie Trüpel und Voss haben sich bereits gute Jobs bei einem Verlag oder Verwerter gesichert. Ihre Wiederwahl im Mai dürften sie nämlich vergessen können.

Kategorien: Betrachtung | 8 Kommentare

Beitragsnavigation

8 Gedanken zu „Schwarzer Tag

  1. rudi rüpel

    Kohlrabenschwarz!

    Naja, ich gehe gleich meinen Frust in Alkohol ertränken und werde die 450 euro, die ich fürs demonstrieren erhalten habe, auf den Kopp hauen.
    Ein gutes hat die ganze Schmierenkomödie auf jeden Fall, sie passt gut in mein Bild welches ich von Politik habe. Es wundert mich nicht daß der Hauptkomödiant das Ergebniss als großen Sieg der Demokratie feiert. Der Voss wird nochn ganz Großer!
    LIEBEn Gruß vom rudi

    Gefällt 1 Person

  2. Du hast die 450 Euro schon bekommen? Ich warte noch auf den Scheck von Google. 😦

    Gefällt 1 Person

  3. Frau Trüpel tritt nicht mehr an, ihre Partei, Die Grünen, seien ihr zu links… https://taz.de/!5453626/

    Like

  4. ssuchi

    Gibt es eigentlich irgendwo seriöse Informationen darüber, warum die Franzosen so unglaublich auf Uploadfilter abfahren? Hat das etwas mit der Bedrohung der französischen (Sprach)Kultur durch das böse englischsprachige Internet zu tun?

    Gefällt 1 Person

  5. Rudi: Werde bitte jetzt bloss nicht zum AFD-Wähler o_0

    X_Fish: Ich auch!

    Bla: ah, das erklärt einiges. Dann kann man auch mit einer scheiß-egal-Einstellung die Felder hinter sich niederbrennen, wenn man danach eh Laissez-Faire geplant hat.

    ssuchi: Keinen blassen Schimmer. Ich weiß, dass die französischen Verleger das unbedingt wollten. Die sind laut Geschichte des Droit d´Auteur wohl seit den 1930ern sehr stark und haben auch andere Künstler an Bord geholt, Kollektiv haben die dann z.B. die Panormafreiheit eingeschränkt. https://en.wikipedia.org/wiki/Copyright_law_of_France

    In der aktuellen Diskussion hat die AFP ordentlich mitgemischt.

    Like

  6. Bei der Europawähl wählt man die Liste einer Partei, und Axel Voss ist auf einem todsicheren Listenplatz. Dass der nicht ins neue Europaparlament kommt, dürfte ausgeschlossen sein.

    Like

  7. Ach, klar… verdammt, das stimmt natürlich. Tja, da war der Wunsch der Vater des Gedanken.

    Like

  8. rudi rüpel

    Silencer,
    wer ist AfD? Arschgeigen für Dummland? Sind die musikalisch? Nein, nein keine Sorge.
    LIEBEn Gruß
    rudi

    Like

Kommentar verfassen (und sich damit mit der Speicherung von Daten einverstanden erklären, siehe "Rechtliches & Kontakt")

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: