Unweihnachtlich

Seltsam unweihnachtlich ist es in diesem Jahr im Hause Silencer.

Ich kam Ende November von einer Reise zurück und trage seither das Gefühl mit mir herum, dass jetzt eigentlich Januar sein und dieses ganze Weihnachtskram doch lange vorbei sein müsste. Das ist vermutlich das größte Jetlag, was jemals jemand hatte: Das Gefühl, dass hier nicht um ein paar Stunden was nicht stimmt, sondern um zwei Monate.

Wie dem auch sei, ich fühle mich dieses Jahr unweihnachtlich und zelebriere das auch. Kein Weihnachtsbaum, dafür eine blühende Agathe. Keine ausufernden Weihnachtsbesuche, sondern nur den wichtigsten.

Das bedeutet natürlich nicht, dass ich mich nicht darüber freue, dass so viele von Euch an mich gedacht haben – die Anzahl an Karten, Mails und was hier sonst noch so in den vergangenen Tagen eintrudelte ist erstaunlich. Ihr seid die Besten!

Und auch wenn eigentlich Januar ist: Euch allen ruhige Festtage!

Kategorien: Ganz Kurz | 5 Kommentare

Beitragsnavigation

5 Gedanken zu „Unweihnachtlich

  1. natira

    Dann wünsche ich Dir mal schöne Jahresendfeiertage! 🙂

    Gefällt 1 Person

  2. Vielleicht ist an allem der Weihnachtsmarkt schuld, den wir in der Ferne schon Mitte November gesehen habe. Das erste Eintreffen eines Weihnachtsmarktes eicht die Jahresenduhr. Dieses Jahr leider etwa 3-4 Wochen zu früh.

    Gefällt 1 Person

  3. Interessante These 🙂
    Könnte schon sein, immerhin wurden wr schon wochenlang mit Weihnachtsmucke beschallt bevor es hier richtig los ging.

    Gefällt 1 Person

  4. Danke, Natira, Dir auch!

    Like

  5. Was sehen meine trüben Augen????
    Eine Weihnachtskarte, die ich auch bekommen habe! 😁
    Wir müssen einen gemeinsamen Freund haben!

    Like

Kommentar verfassen (und sich damit mit der Speicherung von Daten einverstanden erklären, siehe "Rechtliches & Kontakt")

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: