Teaser
[wpvideo S7xahLPa]
Kleiner Vorgeschmack auf die Orte, an die es das Reisetagebuch in den kommenden Wochen verschlägt. Die neuen Episoden erzählen das Abenteuer, wie der Dorfmensch Herr Silencer versucht sich in einer 38 Millionen-Metropole zurecht zu finden, dabei Dinge über Roboter und Idole lernt, Banden von kriminellen Hochqualitätsbambis begegnet und irgendwann völlig nackt und fiebrig auf einem herbstlichen Berg steht. Nun, vielleicht nicht beides gleichzeitig.
All das und mehr ab Samstag. Hier im Blog.
Frühere Meisterwerke der Videokunst:
- Motorradtour 2019
- Last Chance to See-Tour 2019
- Sardinien 2018
- Motorradreise 2018
- Städtereise Verona-Genua-Venedig
- Motorradreise 2017
- London 2016/2017
- Sizilien 2016
- Motorradreise 2016
- Early Teaser 2016
- Überraschungsreise
- Motorradreise 2015
- Städtereise Mailand-Genua-Turin
- Paris
- Motorradreise 2014
- London
- Motorradreise 2013
7 Gedanken zu „Teaser“
Oh – sehr schön – es geht weiter mit hochqualitativen Reiseberichten! Ich hatte mich schon auf eine längere Durststrecke eingestellt.
Meine geplante Marokko Tour werde ich dann ab Freitag nur virtuell fahren können…
Juhu! Ich freu mich!
Christoph: Argh, ärgerlich! Aber vielleicht ist sie nur aufgeschoben?
Kalesco: Das freut mich!
Da applaudiert mein Mitreiseherz ganz laut und freut sich 🙂
Aaaaah! Herr Silencer, Sie wissen einfach, was die Leserschaft dieser Tage mehr als dringend braucht!
Ganz großartiges Video! Wie lang hast du dafür gebraucht?
Lieblingsszenen: der Typ auf dem blauen Dings und die alten Häuser/Mühlen pampampam… 😀
Ich finde Japan toll 🙂
Kalesco: Am längsten dauert bei mir immer die Musikauswahl. Es gibt tolle Musikstücke, auf die ich aber einfach nicht schneiden kann. Und andere, auf die sich gut schneiden lässt, die aber völlig beliebig und zu wenig abwechselungsreich sind. Manchmal dauert es Monate, bis ich was einigermaßen passende gefunden habe.
Ist ein Musikstück gefunden, dauert es zwischen 20 und 40 Stunden, bis alles gesichtet und so hintereinander ist, dass es nicht völlig beliebig wirkt. Ist halt auch den Restriktionen (nicht selbst vor der Kamera, kein Off-Text, Technik) geschuldet. Das wird zukünftig evtl. noch interessanter.