Corona (15): Die einzig sinnvolle Verwendung für Winkekatzen


Weltweit: 2.592.845 Infektionen (+ 91.689) 179.725 (+7.915 seit gestern) Todesfälle
Deutschland: 148.925 Infektionen (+1.332), 5.102 (+223 seit gestern) Todesfälle

Abgesagt!

Die Wies´n! Das größte Volksfest der Welt! Abgesagt! Na sowas.

Im Netz macht der Witz die Runde, dass der Armin Laschet angeboten hat, das Oktoberfest in Düsseldorf stattfinden zu lassen. Laschet ist Ministerpräsident von NRW und würde gerne im nächsten Jahr Kanzlerkandidatin der CDU werden, weswegen er dafür gesorgt hat, das sein Bundesland schon jetzt wieder so offen ist wie sein eigener Hintern.

Im Netz macht ebenfalls die Vermutung die Runde, dass Laschet in wenigen Wochen keinerlei politisches Amt mehr bekleiden wird.

Intensivkapazitäten

Ich bin ein großer Fan von Datenjournalismus, und ZEIT ONLINE ist da oft vorne mit dabei. Die haben jetzt auch eine interaktive Karte mit aktuellen Infos zu Intensivkapazitäten und deren Auslastung. Erschreckend: Selbst in unserem Riesenklinikum vor Ort gibt es nicht mehr als 60 Intensivbetten, und die sind zu einem Drittel schon belegt. Zur Karte.

Dürre

Meine Beobachtung war richtig: Es hat wirklich seit Anfang März nicht mehr geregnet. Noch dazu waren März und April viel zu warm, und nach den Dürrejahren 2018 und 2019 hatten sich die Böden in tieferen Schichten noch nicht wieder erholt. Das Resultat ist das hier:

Bild: Dürremonitor des Helmholtz-Instituts.

Die roten Flächen sind „außergewöhnliche Dürre“, und das ist die letzte Eskalationsstufe und steht über „extremer Dürre“ und „schwerer Dürre“. In NIedersachsen haben wir schon wieder Wald- und Moorbrände, Flugzeuge der Feuerwehr kreisen über den Landesforsten und die Waldbrandzentralen sind voll besetzt. Corona ist nicht dran schuld, das ist der Klimwandel. Nur um mal dran zu erinnern: Im Vergleich zu den Folgen des Klimawandels ist dieser Corona-Kram hier Kasperltheater.

Die einzig sinnvolle Verwendung für Winkekatzen

Kennt jemand diese chinesischen Winkekatzen und hat sich auch schon mal gefragt wozu die gut sind? Neben meinem Arbeitsstuhl steht so eine Winkekatz. Warum? Für Videokonferenzen!

Wenn die Katze nicht mehr winkt, ist der Stream eingefroren. Wenn ich mich nicht mehr bewege, aber die Katz noch vor sich hindaddelt, denke ich entweder scharf nach – oder bin vor Langeweile geistig auf Wanderschaft gegangen.

Nächster Schritt: Ich trainiere die Katze gerade darauf, mich in Videomeetings komplett zu ersetzen. Über Fortschritte werde ich berichten.

Alle Folgen des Corona-Tagebuchs

Kategorien: Corona-Tagebuch | 2 Kommentare

Beitragsnavigation

2 Gedanken zu „Corona (15): Die einzig sinnvolle Verwendung für Winkekatzen

  1. Zum Thema Dürre: Ja, man spürt den Klimawandel und die damit verbundene Dürre auch hier. Waren wir früher im südlichsten Zipfel NRWs eher für feuchtes Klima bekannt, ist hier alles staubtrocken und bereits jetzt haben wir täglich mit Waldbränden zu kämpfen.

    Gefällt 1 Person

  2. Stephan

    Wie groß ist der Prozentsatz der Video- Meetings, die die Katze auch schon gänzlich allein und trotzdem souverän über die Bühne gebracht hätte? 50%? Oder ist die Gesamtsituation doch etwas besser?

    Like

Kommentar verfassen (und sich damit mit der Speicherung von Daten einverstanden erklären, siehe "Rechtliches & Kontakt")

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: