Corono (18): Es ist vorbei. (nicht).

Weltweit: 3.866.642 Infektionen, 270.118 Todesfälle
Deutschland: 169.430 Infektionen, 7.392 Todesfälle

Nachdem sich in der vergangenen Woche die Länderchefs in Sachen Lockerungen ohne große Abstimmung überboten haben, trat nun auch der Bundeskanzler Frau Merkel vor die Presse, lobte das Verhalten der Menschen bis hier her und erklärte die erste Welle der Pandemie für überstanden. Man habe erfolgreich die Überlastung der Gesundheitssysteme verhindert. Und nun? Weiter wie gehabt, alles öffnet Stückweise wieder. Mir fehlt schon lange ein Ziel, oder ein Plan. Der „Hammer & Dance“-Entwurf würde vorsehen, dass nach Rückgang der Neuinfektionen rigoros und in Massen getestet und Infektionsketten nachverfolgt werden. Das macht die Regierung aber nicht. Es scheint keinen Masterplan zu geben. Stattdessen wurschtelt jedes Bundesland irgendwie rum, und alle hoffen das es gut geht.

Bei der Bevölkerung wird das leider vielfach interpretiert als: „Es ist vorbei, wir haben es geschafft“. Dabei ist das grob falsch, und deshalb bleiben auch essentielle Maßnahmen wie das Abstandsgebot oder die Pflicht zum Tragen von Masken über Mund und Nase bestehen. Das erzeugt nun eine komische Situation: Einerseits hängt in den Köpfen von vielen Leuten der Gedanke „es ist vorbei“, andererseits bestehen solche Pflichten. Das… kann doch nur Gängelei sein!!

Tatsächlich wird die Aluhutträgerfraktion gerade stark. Menschen, die nicht glauben, das so etwas Kleines wie ein Virus solche starken Veränderungen auslösen kann. Da muss doch mehr dahinterstecken! Deshalb blühen allerorten absurde Theorien wie die, dass Bill Gates den Virus erfunden hat, damit er uns ein Gegenmittel als Zwangsimpfung verabreichen kann in dem dann 5G-Chips enthalten sind.

„Promis“ wie der Rassist Xavier Naidoo, der rechte Verschwörungstheoretiker Ken Jebsen oder obskure Gestalten wie Attila Hildmann raunen von großen Verschwörungen, und die Aluhutträger folgen ihnen und bilden sogar eine neue Partei: „Widerstand 2020“. Da Verschwörungs- und Esoterikglauben und rechte Ideologie gerne mal Hand in Hand gehen, winkt aus der Ferne schon mal die zweite Reihe der AfD in Richtung Neupartei und organisiert gemeinsam Demos. Muss man sich mal reintun: „Coronaskeptiker“ gehen auf „Hygienedemos“, um gegen Sicherheitsregeln zu protestieren. Dabei stellen sich dann Leute hin die sich vor dem Besuch eines Supermarktes angemalte Tampons in die Nase stecken und so tun, als hätten sie gerade eine Nasen-OP hinter sich, damit sie keine Maske tragen müssen. Meine Fresse. Bildungsniveau Wie im finstren Mittelalter. Dabei hatten wir hier nicht mal harte Maßnahmen wie in Frankreich, Italien oder Spanien, wo man nur mit Passierschein aus dem Haus durfte.

Die Springer-Presse macht da begeistert mit und lässt „Experten“ im Blatt zu Wort kommen, die erzählen dürfen, dass der Lockdown ja ein Fehler gewesen sei. Man hätte es doch wie in Schweden machen sollen. Nur: Schweden war in Sachen Maßnahmen von Deutschland nicht weit weg, hat nur die Schulen und die Gastronomie offengelassen. Das Ergebnis: 290 Tote auf eine Million Einwohner. In Deutschland sind es 89. Wo genau war der Lockdown also ein Fehler?

Rest der Welt

Trump zerlegt die USA, Teil 9.789: „Das Land muss endlich wieder öffnen“, tönt es aus dem orangenen Hohlkopf, dabei ist der Anstieg eder Fall und Todeszahlen unverändert hoch. In den USA gab es gar keine harten Maßnahmen, aber die unsichtbare Hand des Marktes hat schon mal geregelt: 30 Millionen Arbeitslose gibt es jetzt. Und wie in einem Land der dritten Welt kein Sozialnetz und praktisch keine Krankenversicherung. „Ich sehe unsere Bürger auch als Krieger“, sagt Trump. Will heißen: Es wird Tote geben. Noch mehr davon. 76.000 gibt es schon. Oder, wie Naomi Wu es gegenüber ihren Hatern ausdrückt, die sie immer als Kommunistin anfeindend: „Ich beneide die USA um ihre Freiheit. Ihr habt die Wahl entweder in Euren Wohnungen zu hocken bis ihr verhungert und für die Oligarchen, die Euch regieren, arbeiten zu gehen bis ihr Blut hustet“. Krass zugespitzt, aber wahr.

Weil Trump ja nie für irgendwas Verantwortung übernimmt, versucht er die seinem Amtsvorgänger in die Schuhe zu schieben. „Die Schränke mit der medizinischen Ausrüstung waren leer“, jammert Trump. Das ist natürlich gelogen. Neue medzinische Ausrüstung sollen jetzt vor allem Staaten bekommen, die Trump huldigen. Für seine tolle Arbeit. Weil 3.000 Tote pro Tag eine Erfolgsstory sind.

Neben den Unvereinigten Staaten von Amerika gibt es ja auch noch das Unvereinigte Königreich. Das zerlegt sich gerade durch Johnsons Fehlpolitik. Zu spät hat das Land reagiert, und dann noch Falsch. Senioren wurden erst in Krankenhäuser evakuiert, dann zurück in Altenheime geschickt. Mangels Ausrüstung hatten sie sich aber in der Zwischenzeit infiziert, und so geht der Tod in Brittanien um: über 30.000 Tote bislang, mehr als in Italien, und kein Ende in Sicht.

Hersteller von Omma-Muff suchen neue Absatzmärkte.

Ich Ich Ich

Ich gehe weiterhin meinem gewohnten Leben nach. Morgens zur Arbeit, extrem viel zu tun, Abends nach Hause und kaputt. Mir fehlt Moppedfahren und Reisen und Theaterbesuche, aber das sind Luxusprobleme und alles nicht schlimm. Außerdem habe ich nie Langeweile. Geändert hat sich, dass ich wirklich nur maximal ein Mal pro Woche einkaufen fahre, spät abends, in einen dann praktisch leeren Supermarkt auf dem Land. Das werde ich auch noch eine Weile so weitermachen, denn es würde mich sehr überraschen, wenn die Fallzahlen nicht wieder steigen würden.

Alle Folgen des Coronatagebuchs

Kategorien: Corona-Tagebuch | 4 Kommentare

Beitragsnavigation

4 Gedanken zu „Corono (18): Es ist vorbei. (nicht).

  1. …und ich dachte schon ich sei der Einzige, der da keine zielführende Strategie erkennen kann 😦 . Aber was die Asiaten erfolgreich durchziehen kommt ja für uns nicht in Frage.

    Gefällt 1 Person

  2. Dirk Rössner

    Schrecklich, aber genau das denke ich auch.

    Like

  3. Hm… Meinen langen Beitrag hat wohl die Analyse gefressen? 😦

    Like

  4. Ich glaube, bis dahin ist er nicht mal gekommen… ☹️

    Like

Kommentar verfassen (und sich damit mit der Speicherung von Daten einverstanden erklären, siehe "Rechtliches & Kontakt")

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: