Weltweit: 115.199.608 Infektionen, 2.560.287 Todesfälle
Deutschland: 2.242.913 Infektionen, 71.289 Todesfälle
Tag 356 seit Beginn der ersten Corona-Maßnahmen.
Öffnungen!
Öffnungen! Yay! Gerade waren wir noch im „Lockdown“ (ohne inländische Mobilitätsbeschränkungen, Lebensmittelhandel geöffnet, etc. – also weit von einem echten Lockdown entfernt), nun gibt es Lockerungen. Schulen auf! Buchhandlungen auf! Gartencenter auf! Supi!
Problem ist nur: Dafür gibt es keinerlei wissenschaftliche Begründung. Im Gegenteil. Die ansteckenden Virusmutationen breiten sich rasant aus, Ansteckungszahlen sind erst auf hohem Niveau verharrt, jetzt steigen sie wieder.
Der angepeilte Inzidenzwert von 35, den der Bund vorgeschlagen hat, kann nicht erreicht werden, nicht mal der Wert von 50 aus dem ersten Lockdown ist in Sichtweite. Wir baumeln so um die 64, Tendenz steigend.
Aber jetzt gibt es Lockerungen. Und warum ist das so?
Was die Leude woll´n
„Das ist das, was die Leute von uns erwarten“ sagt Hamburgs Bürgermeister Tschentscher. Mit anderen Worten: Wir wissen dass das alles jetzt Mumpitz ist und viele Menschen das Leben kosten wird. Aber wir haben Druck und deshalb lockern wir jetzt.
Das ist erbärmlich. Politik soll nicht machen, was sie denkt was die Leute erwarten, sondern was die Menschen brauchen. Ich will jetzt aber nicht schon über diese Politikergeneration schimpfen, die denkt, dass ihr Job darin besteht Symbolpolitik zu machen und diese an Umfrageergebnissen auszurichten. Das haben die halt in den Merkeljahrzehnten nicht anders gelernt. Keine Visionen, keine Führungsstärke, nur Machterhalt. Nein, ich würde mir gerne mal angucken wollen woher die Zahlen kommen, nach denen Leute wie Tschentscher ihre Politik glauben ausrichten zu müssen.
Dreiviertelmehrheit
Interessant ist nämlich: Nach aktuellen Umfragen denken zwischen 71 und 79 Prozent der Befragten, die Maßnahmen seien angemessen oder noch nicht stark genug und das erst gelockert werden sollte, wenn die Fallzahlen nicht zu stark steigen.
Der Wert erodiert langsam, aber gut, wir sind alle Pandemiemüde. Aber: Lediglich 24 bis 27 Prozent gehen die Maßnahmen zu weit. Und wie verteilen sich diese Maßnahmen auf Parteipräferenzen?
Guck mal an. Die Rufe, dass jetzt unbedingt gelockert werden muss, kommen am lautesten aus der AFD und der FDP und aus der Linken. Also Rechtsextremen, die aus Prinzip gegen alles sind, Esoterikern und Vertretern der Clientelwirtschaft, die ihre Nasen tief im Hintern der Hotellobby haben. Das sind übrigens die gleichen Leute die es super finden, das aktuell der Buchhändler Thalia, Gartenmärkte und Elektrohändler gegen die Coronamaßnahmen klagen. Moment, Buchhändler? Sind das nicht die, die wieder öffnen dürfen?
Könnte es sein, dass die Ministerpräsident:innen der Länder ihre Politik nicht an der Mehrheit dessen, was „die Leude“ wollen ausrichten, sondern nur an denen, die am lautesten schreien und die dickste Lobby haben?
Es geht nicht voran
Angeblich stehen in manchen Regionen Ladungen an Impfstoff unverimpft herum, weil manche Sorten einen schlechten Ruf haben oder die Orga nicht in die Pötte kommt. In anderen Regionen stehen die Impfzentren leer, weil es keinen Impfstoff gibt. Aktuell werden angeblich die über 80jährigen außerhalb von Heimen geimpft, aber im Schneckentempo.
Während die USA zuversichtlich sind bis Ende Mai die Impfwilligen unter ihren 332 Millionen Einwohner durchgeimpft zu haben, wird es bei uns in diesem Tempo bis ins nächste Jahr rein dauern. Oder, wie jemand auf Twitter so schön schrieb: Nach den Erfolgsgeschichten von BER und Elbphilharmonie nimmt sich Deutschland jetzt mit gleicher Kompetenz dem Großprojekt Massenimpfung an.
Und während die 1918 die Spanische Grippe nur drei Wellen hatte (die dritte genau jetzt, im März/April), können wir uns auf weitere Ausschläge im Herbst freuen.
Ja, es ist schon traurig, was Lobbyarbeit alles leistet. Warum haben Frisöre wieder auf? Warum sind denn Lebensmittelläden auf? Wenn ich sehe, wie sich alle dichtgedrängt an der Fleischtheke und dem Kühlregal drängeln, frage ich mich, warum ich nicht in ein Möbelhaus darf, wo sich prozentual viel weniger Menschen pro Fläche aufhalten, als im Supermarkt. Naja, Poco und Ikea mal ausgenommen. Da wird einfach irgendwie nach dem Gießkannenprinzip geschlossen oder geöffnet. Warum wird nicht geschaut, wer ein gutes und schlüssiges Hygienekonzept hat, darf unter Auflagen öffnen, unabhängig von der Art des Geschäftes und der verkauften Produkte?
Die Vergleiche mit dem BER und Stuttgart21 sind ja nicht unberechtigt. Deutschland ist zu bürokratisch und starr. Das kostet der Allgemeinheit viel Geld und die, die es zu nutzen wissen, nutzen dieses für ihren persönlichen Vorteil aus.
Mein 82jähriger Vater hat Impftermin Ende April und Anfang Mai. Bis dahin kann viel passieren. Jetzt hatte er das Glück, im Heim, wo meine Mutter betreut wird, mitgeimpft worden zu sein.
LikeGefällt 1 Person
Das „Gießkannenprinzip“ war ja, alles, was nicht lebensnotwendig ist, zu schließen.
Wenn ich allerdings bei Norma reinschaue, erwartet mich eher ein Baumarkt, andere haben den Floristenmarkt u.a. gekapert und auf meiner gestrigen Fahrt in’s Bayernland war schon deutlich mehr Leuteleben zu beobachten durch die geöffneten Gartenmärkte.
Klaro werden die Zahlen gegen Herbst steigen, wer reisen möchte reist und verschleift u.U. den Virus unter uns.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Leude,
also für die FDP ist doch immer alles gaaanz einfach, die sind doch felsenfest der Auffassung das immer alles DER Markt regeln sollte. Also warum hier nicht auch?
Wenn erst mal die Privatwirtschaft ihre eigenen Impfzentren betreibt dann läuft alles wie am Schnürchen, dann wird es Anbieter geben die uns 12 Spritzen für den Preis von 11 verkaufen.
Leude ihr werdet es noch erleben, hoffe ich jedenfalls. Haltet die Ohren steif!
LIEBEn Gruß vom rudi rüpel
LikeGefällt 1 Person
Thom, Allbrecht: Zustimmung!
Rudi: Wenn der Markt regelt kostet Biontech 14.000 Euro/Dosis und Astra Zeneca ziehste ausm Automaten. Aber die eigentliche Frage ist doch: WER IST BÄRBEL KESSLER??
LikeLike
Silencer, Bärbel Kessler ist BÄRBEL KESSLER!
LikeLike
„ Die Rufe, dass jetzt unbedingt gelockert werden muss, kommen am lautesten aus der AFD und der FDP und aus der Linken. Also Rechtsextremen, die aus Prinzip gegen alles sind …“ 😂 Ich liebe diesen bissigen Humor.
LikeLike