7.306

Pandemie, Pandemie, Pandemie. Das sind die drei Gründe, weshalb ich im Frühjahr und Sommer schön zu Hause geblieben bin. Im Spätsommer kam dann die erlösende Impfung, und ich begann wieder Pläne zu machen. Ich wollte raus, wollte weg, wollte etwas anderes sehen als nur die vier Wände im Büro und daheim. Aber wohin?

Geplant war Rumänien, aber weder dort noch in den Transitländern hat man gerade die Pandemie im Griff. UK wäre nett gewesen, aber das Brexitchaos zeichnete sich schon ab, und in Anbetracht der Tatsache, dass es dort jetzt vielerorts kein Benzin mehr zu kaufen gibt bin ich heilfroh, einen weiten Bogen um die Insel gemacht zu haben. Denn letztlich ging es genau in die andere Richtung, um eine Reise nachzuholen, die ich eigentlich im Mai 2020 hätte antreten wollen: Nach Griechenland! Schon seit meiner ersten, kurzen Begegnung mit den Land, während der Überraschungsreise 2015, wollte ich Land und Leute besser kennenlernen.

So kam es, dass ich Mitte September in den Sattel der Barocca stieg und mit ihr und unter Zuhilfenahme eines Schiffs nach Griechenland reiste. Dort drehten wir dann eine große Runde…

…und sind jetzt, nach insgesamt einem Monat und 7.306 gefahrenen Kilometern, wieder zuhause. Würde man die Schiffskilometer mitrechnen, wären es rund 8.800. Das ist die zweitlängste Tour, die ich je gefahren bin.

Die 650er V-Strom hat super durchgehalten, trotz widriger Umstände wie Regen und kalten Temperaturen. Und damit meine ich nicht „Nieselregen“ und „ein wenig kühl“ – denn das und windig war es, was Baden im Mittelmeer leider verunmöglichte – sondern ich rede hier von Gerölllawinen-Starkregen und Temperaturen unter Null.

Hat die Suzuki alles nicht interessiert, die macht einfach. Tolle Maschine. Dafür hat die sich jetzt eine gründliche Reinigung und eine Wartung verdient.

Zum Glück war alles unspektakulär im Sinne von „keine Pannen, keine Unfälle“. Die erste RICHTIG gefährliche Situation passierte erst, als ich gerade wieder 3 Kilometer in Deutschland war – kaum auf der German Autobahn, versuchte mich ein wütender Autofahrer abzudrängen. Aber bis dahin: Alles gut.

Es gibt also demnächst irgendwann wieder ein Reisetagbuch, aber ein paar Wochen wird das noch dauern – ich muss erstmal wieder ankommen, Socken waschen, mich um Geschichten kümmern und dann sage und schreibe 272GB Daten sichten.

2020: 5.575
2019: 8.124
2018: 6.737
2017: 5.908
2016: 6.605
2015: 5.479
2014: 7.187
2013: 6.853
2012: 4.557

Kategorien: Motorrad, Reisen | 6 Kommentare

Beitragsnavigation

6 Gedanken zu „7.306

  1. zwerch

    Wie schön, du bist wieder heil zurück.
    Ich freu mich wie Bolle auf das Reisetagebuch. Die perfekte Lektüre im Winter!

    Gefällt 3 Personen

  2. Ali

    Schön, daß du wieder gesund angekommen bist. Vieles liest sich im Vorfeld als Werbung für die manchmal geschmähte „kleine“ Strom.
    Gestern traf ich einen GS Fahrer mit nigelnagelneuer Maschine, dem Alleinreisen in der Länge nie einfallen würde, einfach deshalb, weil so viel schickesMickes verbaut ist was jederzeit ausfallen könnte wenn die Maschine richtig gefordert wird über längere Zeit.
    Ein sogenannter „Dorfschmied“ hätte seine helle Freude dran.

    Gefällt 1 Person

  3. Zwerch: Danke!

    Ali: Danke! Aber was sind denn das für Minderwertigkeitskomplexe? Ich habe noch NIE gehört das die kleine Strom geschmäht wird. Und die Zulassungszahlen zeigen sehr deutlich, dass die 650er wesentlich beliebter ist als die 1000/1050er. Das 1250er BMW oder 1290er KTM-Fahrer auf alles mit dreistelligem Hubraum „runtergucken“ ist etwas, was mich überhaupt nicht juckt und was ich auch nicht als „Schmähung“ abheften würde.

    Like

  4. lukra

    Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen auf die Reisegeschichten. GR ist mein (Reise-)Lieblingsland, allerding bisher „nur“ mit dem Auto. Wenn ich genug Fahrpraxis habe und es mich mal mit meiner F800 GS dahin verschlägt, wüßte ich schon, wo’s langgehen könnte. Da freue ich mich nun umso mehr auf Deine ErFAHRungen.
    Wir waren im September auch wieder 2 Wochen da, aber eine V-Strom mit gefrorener Soziustasche ist mir nicht begegnet. 😉

    Gefällt 1 Person

  5. motorrado

    Willkommen zurück! Hoffe, der Alltag holt Dich nicht allzu schnell wieder ein…
    Minustemperaturen im Tourlaub sind übrigens gemein umd gehören ganz klar verboten! Umso mehr Hut ab, dass Du dennoch so viele Kilometer gerissen hast – Scheinst Deinen inneren Schweinehund ja voll im Griff zu haben? 😉
    LG
    Susy (die sich schon jetzt aufs wöchentliche Winter-Überbrückungs-Lesefutter freut)

    Gefällt 1 Person

  6. Das sind ja feine Nachrichten: Lesespaß für den Winter.
    Ich freu mich drauf!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen (und sich damit mit der Speicherung von Daten einverstanden erklären, siehe "Rechtliches & Kontakt")

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: