Ruby No. 6

Ich nutze ja keinen klassischen Fernseher oder Monitor, sondern gucke und spiele seit 12 Jahren auf einem Full-HD-Beamer von Sanyo. Der braucht immer mal wieder eine neue Lampe, und das hier ist die Notiz an mich selbst: Die alte Beamerlampe wurde bei 1.950 Stunden merklich dunkler. Seit 30.12.22 ist eine neue Lampe in Betrieb, Ruby No. 6.

Wobei das hier eigentlich keine Ruby-Lampe ist. Eine Ruby-Lampe ist Ersatz in Erstausrüsterqualität und besteht immer aus zwei Teilen: Einer Originallampe von Philips, Osram oder Ushio und einer gerätespezifischen Halterung (Käfig) der Firma Ruby. Beides zusammen ergibt das Ruby-Lampenmodul:

Bei ebenjenen Lampenmodulen herrschte gerade ein wochenlanger Lieferengpass, weshalb ich am Ende mal eine nackte Philips-Lampe gekauft und die selbst in eine Halterung eingebaut habe. So eine nackte Lampe ist mit rund 90 Euro noch einmal 20 Euro günstiger als ein komplettes Ruby-Modul. Beim Umbau haben mich drei Dinge erstaunt:

  1. Die Lampe ist ein kleiner Zylinder mit der Brennwendel, die aus der Mitte eines Reflektors herausschaut. Da sieht ein wenig aus wie ein Halogenspot. Nur: Der Reflektor ist nach vorne offen und der Lichtzylinder völlig ungeschützt!

  2. Der Umbau war sehr einfach, wenn man einmal weiß wo die Blechhalterungen verklemmt sind. Hat man die Klemmbleche raus, müssen nur die Kabel ab- und wieder angeschraubt werden und gut ist.

  3. Der Lampenkäfig hat eine eigene Linse verbaut, und DIE war beim alten Käfig völlig verdreckt. Das sah auch nicht nach Staub aus, sondern irgendeine Art von Niederschlag, wie von Innen bedampft. Ließ sich mit Scheibenreiniger gut säubern, allein das hat Helligkeitsmäßig schon wieder was gebracht.

Und um den Running Gag fortzuführen: Der Röhrenfernseher (26 Jahre alt, 30 Kilo schwer) steht hier immer noch rum. Ohne den hätte die Fritzbox keine passende Abstellfläche.

Notiz am Rande: Als die nackte Lampe kam, wurde am exakt gleichen Tag auch endlich das vor Wochen bestellte Lampenmodul geliefert. Jetzt habe ich also Reserve im Haus.

Kategorien: Ganz Kurz | Ein Kommentar

Beitragsnavigation

Ein Gedanke zu „Ruby No. 6

  1. Röhrenfernseher – würg. 😝
    Als Radio-Fernsehtechniker-Lehrling, so um 1983 herum, durfte ich die bisweilen alleine schleppen.
    Und ganz am Anfang hin und wieder sogar noch echte Röhrenfernseher mit Röhren statt Transistoren. Sackschwere Toster, damit konnte man heizen … 😉

    Like

Kommentar verfassen (und sich damit mit der Speicherung von Daten einverstanden erklären, siehe "Rechtliches & Kontakt")

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: