Äh, Deutsche Bahn?
Bei der Deutschen Bahn gibt es ja schon ewig so ein System, wo man für jeden Euro Umsatz 0,314829192 Punkte bekommt. Ist man zwei Mal um den Erdball gefahren und hat der Bahn eine fünfstelligen Betrag nachgeworfen, kann man drei Trilliarden Punkte gegen eine Freifahrt oder ein Knibbelbild einlösen. Haupteffekt der Teilnahme am Nimmt man am “Bahnbonus”-Programm ist, dass man jeden Tag ein- bis zwei fünfseitige Briefe von Bahnchef Grube und der verantwortlichen Bonustante im Briefkasten hat. Da steht dann drin wie weit man noch davon entfernt ist ein Knibbelbild besitzen zu dürfen und dass man ganz viel Bahn fahren soll, wenn man nicht ausgelacht werden will, weil man kein Knibbelbild hat.
So weit, so bekannt. Die Glasperlenwährung unserer Zeit heißt Punkte sammeln. Ganz neu ist aber bei der Bahn Punkte sämmeln. Ja wirklich: sämmeln.
Quelle: https://www.bahnbonus-saemmeln.de
Die Bahn schreibt auf www.bahnbonus-saemmeln.de:
Säm und Mel, die frechen bahn.bonus-Punkte, laden zum großen Jagen und Sämmeln ein. Sämmeln? Na klar. Das ist wie Sammeln. Nur mit mehr Punkten, viel mehr Spaß und am Ende mit tollen Prämien.
So sehen die “frechen bahn.bonus-Punkte” (SIC) aus:
Äh, hallo, Deutsche Bahn? Ist wer zu Hause?
Säm und Mel? So ein mieses Wortspiel sieht doch auch nur auf einem Paper beim koksnasigen Pitch einer Berliner Werbeagentur gut aus. “Sämmeln” ist ja in einer Liga mit “Junited Autoglas”.
Und dann diese Umsetzung! Als hätte ein minderbegabter Computerfan versucht in bekifftem Zustand Tribbles mit Paint zu animieren. Vollkommen unpassend zum knallroten Äußeren wurde dann noch die Grafik einer lebensechten Zunge verwendet, womit klar sein sollte, was die Vorlage für die beiden “frechen” Punkte war: Das Creepy Happy Meal des Todes, das seit einiger Zeit Kindern in den USA ähnlich traumatisiert wie “lustige” Clowns.
Wie kommt sowas bitte in die Öffentlichkeit?! Also, ich hege ja die Vermutung: Der Weselsky hat seine Drogen mit den Leuten bei der Bahn geteilt. Anders ist sowas doch nicht zu erklären. Oder? ODER?! Wie auch immer, ich kann mir gerade noch verkneifen jetzt das Wortspiel zu bringen, dass man den Leuten aus der Werbeabteilung eine sämmeln sollte. Wie wir alle wissen, werden die bei der Revolution ohnehin als erste an die Wand gestellt*.
(Danke an Herrn S. für´s finden!)
_____
* Vgl. Adams, Douglas: The Hitchhikers Guide to the Galaxy, PAN Verlag, 1978