Durchsuchen nach
Kategorie: Games

Tomb Raider 2013 Collectors Edition

Tomb Raider 2013 Collectors Edition

Habe ich auch nicht jeden Morgen, dass mir der Paketbote gegen Vorzeigen des Ausweises eine verrostete Blechkiste mit der Aufschrift “Überlebensausrüstung” überreicht. Die Kiste stammt vom Schiff “Endurance”…

20130304-211103.jpg

“Tomb Raider” erfährt ein Reboot. Im neuesten Teil, der morgen erscheint, ist Lara Croft noch nicht die erfahrene Abenteurerin, sondern eine junge, unerfahrene Uniabsolventin auf ihrer ersten Expedition. Mit einem Forschungsschiff schippert sie als Teil einer Gruppe von Wissenschaftlern in chinesischen Gewässern herum. Als das Schiff Bruch erleidet, retten sich die Überlebenden auf eine kleine Insel – nur um dort von Plünderern gejagt zu werden. Auf sich allein gestellt muss Croft versuchen im Dschungel zu überleben, das Geheimnis der Insel zu ergründen und ihren Häschern auszuweichen. Das klappt natürlich nicht lange, und bald muss sie sich der Frage stellen: Würde sie einen Menschen töten können um selbst zu überleben?

Die ersten Minuten im Spiel sind der Hammer: Super inszeniert und geschnitten. Auch wenn es zunächst seltsam ist, dass die neue Lara verletzlich ist. Die Spielfigur nimmt man schnell als Charakter war, schon nach kurzer Zeit leidet man als Spieler mit, wenn sie sich verletzt und anfängt zu weinen. Oder wenn sie nachts allein im Urwald sitzt, und vor Hunger, Kälte und Angst zittert. Spooky.

***

Ich mag ja Collectors Editionen von Spielen und Filmen, wenn Sie gut gemacht und anständig bepreist sind. Natürlich gibt es da viel Quatsch dabei (Ich sehe in DEINE Richtung, Bioshock Infinite!), aber die vom neuen Tomb Raider ist wirklich nett.

In der Blechkiste findet sich eine voll bewegliche Lara-Croft-Figur…

20130304-211127.jpg

…bei der leider die Bemalung schief gegangen ist. Die rebootete Laras sieht aus wie ein Zombie.

20130304-211147.jpg

Dazu gibt es aber noch viel mehr: Das Spiel, den Soundtrack als Download-Code, Ingame-Waffen und Boni, ein Artbook, ein Poster mit Karte der Insel und ein Wasserdichter Outdoor-Beutel für Smartphones und ähnlichen Kleinkram.

20130304-211209.jpg

Braucht man das? Natürlich nicht. Aber ich habe Spass an solchen Sachen, und für wenig mehr Geld als die Standardedition nehme ich sowas gerne mit. Und jetzt entschuldigen Sie mich bitte, ich muss mit einer weinerlichen Lara Croft in den Dschungel ziehen…

Game Movies

Game Movies

Uncharted 3: Drakes Deception

[youtube=http://youtu.be/QgDq64ATsmU]

Ich liebe Spiele, die eine Geschichte erzählen. Glücklicherweise legen die Produzenten von Computerspielen immer mehr Wert auf das Storytelling. In einem Spiel wie Uncharted, bspw., stecken über zwei Stunden an Filmsequenzen, und auch in den Spielszenen wird die Handlung vorangetrieben. Das ganze wird episch inszeniert, oft mit echten Schauspielern per Motion Capturing gedreht und mit großem Aufwand vertont. Findige Fans haben nun versucht, mal die handlungsrelevanten Szenen aneinanderzuschneiden. Nicht nur bei Uncharted, sondern auch anderen storylastigen Games. Das funktioniert erstaunlich gut.

Dabei ist eine neue Gattung entstanden: Game Movies, Wörtlich: Spiel-Filme, zu Filmen umgearbeitete Spiele. Die sind meist zwei bis drei Stunden lang, aber spannender als vieles, was es über Weihnachten im TV gibt. Und so kann man immerhin miterleben, was in Spielen geschieht, ganz ohne eine Konsole oder einen Spielerechner zu besitzen.

Warum also nicht über die Feiertage mal eine Runde Uncharted gucken, oder schauen, was Herrn Silencer eigentlich so an Assassins Creed oder Arkham Asylum fasziniert?

Weiterlesen Weiterlesen

Assassins Creed III Freedom Edition Unboxing

Assassins Creed III Freedom Edition Unboxing

So, einen Tag vor Verkaufsstart hier die Gamestop-Exklusive Freedom Edition von AC3. Ich bin ja von Ubisoft schon einiges gewöhnt (siehe auch: AC Brotherhood Codex Edition, AC:R Animus Edition, AC:R Collectors Edition), aber DAS hier schlägt alles.

Schon die Verpackung ist wertig und aufwendig produziert.

Hihi, “Animus Unum”

… aber der Inhalt hat es richtig in sich:

Neben dem Spiel, einem Haufen Codes für Ingame-Content wie Waffen und Zusatzmissionen liegt auch ein Steelbook bei sowie zwei Kunstdrucke von Artworks und “Das geheime Tagebuch von George Washington”, einem wunderbar auf alt getrimmten Artwork-Buch. Der Clou an der Freedom Edition ist aber die 25 cm hohe Figur des Protagonisten. Super wertig und überaus detailliert gearbeitet, sogar die umgekehrte, versteckte Klinge lässt sich bewegen:

Wunderschönes Stück, wenn man sowas mag. Ich steh ja auf sowas, Connor wird mit Sicherheit einen Ehrenplatz im Regal bekommen.

Back to the Future GTA-Mod

Back to the Future GTA-Mod

Ich krieg mich nicht mehr ein – hier haben Fans Marty McFly, den DeLorean und eine Zeitverschiebung in die GTA-IV-Engine reingehackt. Der Crysis-Mod war ja schon schön, aber DAS hier ist noch Waaay cooler:

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=_m3-xw_BOwo]

Vergurkt

Vergurkt

Beim Spiel “Arkham Asylum” sitzt im Keller des Gerichtsgebäudes der “Calendar Man”. Er redet nur an ganz bestimmten Tagen im Jahr, einem pro Monat. Hat man zwölf Mal mit ihm gesprochen, schaltet das Spiel eine besondere Trophäe als Belohnung frei. Die will ich unbedingt haben, also habe ich schon im voraus die Tage gecheckt, überlegt ob ich dann da sein kann und Erinnerungen im Kalender abgelegt. Seit dem letzten Oktober besuche ich nun den seltsamen Vogel einmal im Monat, an Halloween genauso wie an Thanksgiving, Weihnachten, Sylvester und dem Valentinstag. Und nun? Nun haben gutes Wetter in Tateinheit mit viel Spass bei sozialen Aktivitäten mich total vergessen lassen, DASS GESTERN ST. PATRICS DAY WAR.
Mist.
Gibt es die Belohnung also frühestens am 17. März 2013.
Grrrh.

Choose your Side

Choose your Side

Für RS: Freeze Mop Mob auf dem Time Square in NY zur Prämiere des Spiels Star Wars: The old Republic. Pretty Cool gemacht: Ein Flashmob von Sith kämpft gegen Jedi. Die abgebrühten Großstadtbewohner irritiert das natürlich nur für die Dauer einer New Yorker Sekunde, dann wählen sie ihre Seite…

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=6wjf_lWxqyI]

Erinnerung: Arkham City Halloween

Erinnerung: Arkham City Halloween

Nur mal so am Rande: Im Keller des Gerichtsgebäudes in Arkham sitzt ein Gefangener ein. Der murmelte in den letzten Tagen immer was von “Komm Halloween wieder”. Und wenn man ihn heute besucht…

Der Typ hat übrigens noch mehr auf Lager, agiert aber nur an den Tagen, die auf dem Kalender neben seiner Zelle markiert sind. Wenn man ihn an all diesen Tagen besucht, wird ein Achievemnt freigeschaltet. Da man, zumindest bei der XBOX, das Datum nicht manuell einstellen kann, muss man tatsächlich an genau diesen Tagen das Spiel starten. Das bedeutet zweierlei: 1. Dauert es fast ein Jahr, bis man das Achievement zusammen hat und 2. Ist es ziemlich schaurig, dass in einem Spiel Realität und Fiktion so vermischt werden.

Mehr zu Arkham City in Kürze.

Urlaub! Wochenende!

Urlaub! Wochenende!

Meine Güte, wer Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchte, hat es dieser Tage auch nicht leicht.
Friseur? In Urlaub.
Arzt? In Urlaub.
Werkstatt? In Urlaub.
Meh.
Arbeitet außer mir gerade überhaupt noch wer?

Na, egal. Heute kann mir nix die gute Laune verderben. Auch wenn es an Urlaub gerade mangelt, mein Wochenende ist gerettätättä:

Realitätsflucht nach Arkham City. Yeah!

Post-Ident: DEUS EX

Post-Ident: DEUS EX

Freu mich gerade, denn der Postmensch hat eben etwas Feines angeschleppt (und mir nach zehmninütiger Abtipperei meines gesamten Person für das “Ab 18 Post-Ident-Verahren” sogar ausgehändigt):

20110826-100448.jpg

Der Nachfolger zum geliebten “DEUS EX”.
Darauf habe ich 11 Jahre gewartet*. Ironie des Schicksals: die nächsten drei Wochen habe ich keine Zeit es zu spielenD

___
* Nein, SO langsam ist die Post dann doch nicht.

“Assassins Creed: Revelations” im Gameinformer enthüllt

“Assassins Creed: Revelations” im Gameinformer enthüllt

“Destinys converge in Ezios final Chapter”

Das Rumgeteasere und -gerate auf Facebook hat ein Ende. Seit heute Abend steht fest: Protagonist des nächsten AC werden wohl alle bisherigen Charaktere: Sowohl Altair Ibn A´Lahad (1180) als auch der, inzwischen rechte alte, Ezio Auditore da Firenze (1511) sowie Desmond Miles (2012) werden als spielbare Figuren dabei sein. Anscheinend springt Desmond nun zwischen den Erinnerungen beider Vorfahren und damit drei Epochen hin und her um den Verbleib der Edenstücke im Lauf der Geschichte zu verfolgen.

Teaserbild und Juniover des Gameinformer

Ezio wird es dabei nach Konstantinopel verschlagen. Ob auch Altair, 300 Jahre früher, dort rumkraxeln wird, bleibt abzuwarten. Desmond wird es u.U. in die USA verschlagen – die Koordinaten, die Ezio im letzten DLC fand, weisen auf einen Ort nördlich New Yorks hin – witzigerweise einen, der zwischen Rome und Florence liegt. Bleibt zu hoffen, dass AC:R ein paar Antworten mehr liefert – z.B. was aus Lucy geworden ist, was die Templer wirklich vorhaben, was es mit den Sonnenwinden auf sich hat und was die Götter eigentlich wollen. Hört sich alle total verquer an? Ist es auch. Und zugleich die brillianteste GEschichte, die je in Computerspielen erzählt wurde.
Im Juniheft des “Gameinformer” werden exklusiv weitere Einzelheiten folgen.

Der erste Screenshot: Der alte Ezio in Istanbul. Man beachte die Kletterhaken, die er an der versteckten Klinge trägt.

Ich freu mich. Ich hätte mir zwar gewünscht, Ezio nach dem letzten DLC in Frieden lassen zu können, weil die Figur doch recht auserzählt schien (dachte er selbst ja auch: “I thought my story was over” sagt der zu Beginn von “AC: Brotherhood) -aber sei´s drum, wenn AC:R qualitativ so hochwertig wird wie die Vorgänger, ist der November gerettet. Passend dazu kam heute die Mledung, das Mass Effect 3 NICHT im November erscheint, sondern erst im Frühjahr 2012. Das passt. So kann der geneigte Gamer beide Spiele gebührend würdigen.

Mehr unter www.gameinformer.com