Dings, äh, Stöckchen
Meine Güte hat es hier schon lange keine Stöckchen mehr gegeben. Das letzte vermutlich so gegen 2010 oder so. Da die wunderbare Welt des Wissens es sich so sehr wünscht, mache ich ihres jetzt mal:
1. Die Aliens landen. Sie können genau eine Frage stellen. Welche?
Ich habe wirklich keine Ahnung was Aliens uns fragen sollten wenn sie landen. Vermutlich sowas wie “Ist das euer ERNST?!”
2. Wenn Sie ein Geschenk basteln müssten statt eines zu kaufen, was wäre das?
Das hängt von der zu beschenkenden Person ab. Mit genügend Zeit kann ich nahezu alles basteln. Aus nahezu allem.
3. Wenn Sie die Wahl hätten: würden Sie lieber Gedanken lesen können oder sich unsichtbar machen?
Ist beides uninteressant. Unsichtbar machen kann ich mich nämlich schon, davon zeugen diverse Begebenheiten im deutschen Einzelhandel. Und in die Köpfe fremder Menschen möchte ich nicht gucken können. Da radeln vermutlich Clowns zu Zirkusmusik durch die hohle Rübe, oder Dornbüsche rollen über eine Wüstenlandschaft. Um die Gedanken interessanter Leute zu erfahren kann ich mich immer noch mit ihnen unterhalten.
4. Mit BärchenPärchen ist alles…?
Was sind Bärchenpärchen? Tatsächlich zwei Teddybären? Oder ein menschliches Pärchen, das sich dauernd gegenseitig “Bärchen” nennt? Ersteres ist OK, bei letzterem würde ich sagen “Mit Bärchenpärchen ist einiges in der Psychotherapie zu klären”.
5. Wie wehren Sie sich erfolgreich gegen unsinnige Arbeitsaufträge?
Ich stelle Rückfragen zum Workflow, die gesamtheitlich diskutiert und von der Führung bestätigt werden müssen. Verschafft einem mindestens 8 Wochen Zeit, und bis dahin ist es vielleicht vergessen.
6. Wenn Sie im Urlaub Steine u/o Muscheln sammeln: was machen Sie zu Hause damit?
Fensterbankdeko oder, wenn es Steine von historischen Gebäuden oder Orten sind, in eine kleine Vitrine.
7. Darf man erhaltene Geschenke wegwerfen?
Wenn Sie ganz doll furchtbar sind und Platz wegnehmen: Selbstverständlich!
8. Was ist Ihrer Ansicht nach der Sinn des Lebens?
Zu lernen und zu verstehen.
9. Welches Obst wird unterschätzt?
Das Radieschen. Was kaum jemand weiß: Radieschen gehören zur Familie des Steinobsts. Und kaum jemand weiß, wie nützlich Radieschen im Nahkampf sind. Mit nur einem mittelgroßen Radieschen lässt sich mehr Schaden anrichten als mit Quarzsandhandschuhen. Die Israelis haben Ende der 60er eine ganze Kampfsportart um den Einsatz von Radieschen entwickelt.
10. Und sonst so?
Nee, SO NICHT. Wenn ihnen hier die Fragen ausgehen werde ich mir dafür nicht irgendwas aus den Fingern saugen.