Durchsuchen nach
Tag: Eule

TOAZ: Eulenfest 2014

TOAZ: Eulenfest 2014

IMG_4608

Ich liebe Flohmarkt, und ganz besonders den beim Eulenfest. In den 80ern war ich 8 Jahre alt und vergötterte “Krieg der Sterne”, wir wir damals noch sagten, obwohl ich nur den ersten Film kannte. Aber der war für mich der tollste Film aller Zeiten, und ich liebte das Spielzeug dazu: Kleine Actionfiguren und Raumschiffe. Dooferweise gab es die so gut wie nicht mehr in den Geschäften zu kaufen, und wenn, dann nur zu exorbitanten Preisen.

Der Eulenfestflohmarkt war nahezu die einzige Möglichkeit für mich um an Star Wars Spielzeug zu kommen. Tisch für Tisch und Decke für Decke suchte ich ab, und wenn ich mal hier eine Figur und mal da ein Raumschiff entdeckte, dann schlug mein Herz bis zum Hals, und dann wurde verhandelt… Pures Glück, dass war für mich nach dem Flohmarkt zu Hause im Wohnzimmer auf dem Teppich die gefundenen Schätze auszubreiten und sofort damit zu spielen.

IMG_4600

Irgendwie hat das geprägt, und vielleicht besuche ich deswegen auch heute noch gerne das Eulenfest am Samstag Morgen. In diesem Oktober schien das Wetter nicht mitzuspielen. Es regnete seit der Nacht, aber pünktlich zu meinem Eintreffen in Einbeck hörte der Regen auf, die Wolken verdünnisierten sich und sogar ein wenig Sonne kam raus.

Das Bild ist gerade. Der Kirchturm ist wirklich so schief.
Das Bild ist gerade. Der Kirchturm ist wirklich so schief.

IMG_4599

Die “Eule” ist nicht einfach ein Rummel. Also, nicht nur. Es gibt natürlich auch Bierbuden und einen Bereich mit Fahrgeschäften, aber der ist im Vergleich eher schlecht besucht.

IMG_4594

IMG_4597

Die “Eule” ist wesentlich mehr. So zeigen Firmen und die örtliche Gastronomie mal so richtig was sie können und bauen tolle Stände auf, an denen nicht ganz alltägliche Dinge gemacht werden. So wird in diesem Häuschen über offenem Feuer Lachs gegrillt:

IMG_4601

Und die Herrschaften von der kleinen Senfmanufaktur bieten Senfbutter zur Verkostung an. Das ist Butter, die man selbst mit einem Buttersenf anmischt und dann mit Kräutern oder Peperoni oder sonstwas verfeinert. Lecker!

IMG_4603

IMG_4602

Auf der Eule gibt´s immer was zu entdecken. In diesem Jahr entdeckte ich den neuen 10-Euro-Schein, den ich hier das erste Mal in der Hand hielt.

IMG_4596

Das Biest wird noch für Ärger sorgen. Die meisten Automaten, sagt ein Bekannter, der die Dinger in Parkhäusern wartet, müssen nämlich neue Hardware bekommen, um den erkennen zu können. Die kostet ein paar Tausend Euro für einen durchschnittlichen Fahrkartenautomaten, und wenn ich so sehe, dass es immer noch Automaten gibt, die den neuen Fünfer nicht akzeptieren, wird es noch eine Weile dauern, bis der Zehner überall erkannt wird.

Entdeckt habe ich auch die neuen “halben” Einkaufswagen bei LIDL. Hatte ich so noch nicht gesehen, sind aber super. Als Single braucht man nunmal keinen Einkaufswagen, der den Inhalt eines Frachtschiffs fasst.

IMG_4610

Und ebenfalls entdeckt: Ein Nest Jungeulen aus Spekulatiusteig. Ich kann nicht garantieren, dass die alt werden…

P1060785

Eulentag

Eulentag

Heute muss Eulentag sein. Eine Eule nach der nächsten ist mir über den Weg gestolpert.
Um DER EuleTM eine Freude zu machen habe ich die auffälligsten Exemplare fotografiert.

Gefunden im Baumarkt, indem ich, wie jeder echte Kerl, meine Samstage verbringe. Ich baue nie was, aber ab einem gewissen Alter werden Männer von Baumärkten angezogen. Deshalb bin ich Samstags von 10.00 bis 18.00 Uhr nicht erreichbar. Da muss ich durch die heiligen Hallen schlurfen. Aber zurück zu den Eulen: Eine Steineule. Oder ein Steinkauz. Was weiß ich. Auf jeden Fall eine Eule aus grauem Stein.

Eulenspitze

Die in diesem Fall nur die Spitze des Eisbergs ist.

Eulenganz

Ernsthaft: Sie sehen hier einen 170 cm hohen Totempfahl aus massiven Granit, verziert mit Eulen die Musikinstrumente halten. WTF?
Was soll das? Wer stellt sich sowas in den Garten? Ich verstehe das nicht! Ich hab´Angst!

Und nun dürfen Sie raten, was so ein Schmuckstück kostet. 50 Euro? 100 Euro? Hey, MASSIVES GRANIT! 300 Euro? 400 Euro? Mensch, nicht so knauserig, da sind EULEN drauf!

Okay, um es abzukürzen: Das Teil kostet schlappe…

Weiterlesen Weiterlesen

Handtuchtag: Nachtrag

Handtuchtag: Nachtrag

Noch ein kurzer Nachtrag zurm “Towelday”:

– Bei der Schildmaid hat sich EuleTM schon am frühen Morgen mit Handtuch gezeigt. Sehr vorbildlich!

Stefan Niggemeier verweist auf die Aufzeichnung einer Lesung von Adams aus dem Jahr 1994. Es geht um “die letzten Ihrer Art” – und ist in der Tat urkomisch, Douglas Adams live war schon ganz groß. Ich war damals dabei, als die Aufzeichnung entstand.

– Im Erklärererblog erklären die Erklärer wie sich das Datum der Handtuchtags berechnet. Und warum.
Klar, das am Ende eine bestimmte Zahl bei rauskommt.