Odyssee im Einzelhandel
Ich: “Guten Tag, wo finde ich bitte “Guitar Hero: Aerosmith?”
Pr.omarkt-Verkäuferin (Winkt locker Richtung Spieleabteilung): “Da an der Wand oder so”
I: “Dann habe ich wohl Tomaten auf den Augen, ich habe es dort nicht gesehen. Könnten Sie mir bitte zeigen wo genau ich suchen muss?”
PV: “Na klar”
PV (Steht suchend vor der Spielewand): “Nee, hier ist es nicht. Haben Sie schon dort nachgeguckt?” (zeigt auf eine Drahtkiste mit Sonerangeboten)
I: “Das Spiel ist brandneu. Glaube kaum, dass Sie es bei den Klassikern einsortiert haben.”
PV: “Ah, neu! Das erklärt alles, dann haben wir das nicht!” (Dreht sich um und geht weg)
I: WTF?
Nächster Versuch:
I: Ich: “Guten Tag, wo finde ich bitte “Guitar Hero: Aerosmith für die PS2?”
Sat.urn-Verkäufer: “Das gibt es nur für die XBOX!”
I: “Nein. Das Spiel “Rockband” gibt es nur für die XBOX, GHA gibt es für alle Systeme ausser dem PC.”
SV (klimpert auf seinem Computer rum): “Das ist auch rückständig.”
I: “?”
SV: “Bestellt isses, wird aber nicht geliefert. Rückständig, halt. Ah, hier: Release verzögert sich. Das kommt erst am 16.08. raus!” (verschränkt die Arme und grinst breit)
I: “Am 16.08. kommt die Bundleversion mit Guitarre raus. Ich möchte aber nur das Spiel haben.”
SV (im Brustton der Überzeugung): “Das gibt´s auch erst am 16.08.”
I: “Und was hat der Kollege dann das ganze Wochenende gespielt, der es bestellt und am Donnerstag per Post bekommen hat?!”
SV: “Grmbl. Na gut, ich bestelle ihnen das. Dauert 5-7 Werktage.”
I: “Danke, nicht nötig.”
Wollen die nichts verkaufen? Guitar Hero hat eine große Gemeinde von Fans, die ALLES kaufen würden was unter dem Titel erscheint. Dann kommt ein lang erwarteter neuer Teil raus – und die größeren Märkte verpennen es schlicht.
Nächstes Mal wird gleich beim Online-Versand mit dem großen A bestellt. Wundert mich nicht mehr, dass dessen Umsätze ständig wachsen – vor Ort kann man ja quasi nicht mehr einkaufen.