Durchsuchen nach
Tag: iphone

Weg isser

Weg isser

Ich hatte ihn zwar schon wochenlang nicht mehr benutzt und freue mich, dass er nun einen neuen Besitzer gefunden hat – aber irgendwie war es schon komisch, den iPod Touch wegzugeben.

Das merkwürdige Gefühl stellte sich schon beim Löschen ein. Als ob man eine Selbstzerstörungssequenz startet, die alles liebgewordene innerhalb von zwei Stunden vernichtet.

Meine Musik, meine Bilder, meine Apps – unwiderbringlich gelöscht.
Am Ende war es dann nicht mehr die “Black Pearl”, die ich fast zwei Jahre mit mir rumgeschleppt habe. Am Ende war es wieder nur ein “Ding”, dass beim Einschalten die Verbindung zu iTunes forderte. Nunja. Gejammer auf Luxusniveau, immerhin lebt die Black Pearl in einer neuen Inkarnation als iPhone fort.

Möge der Touch dem Neuen Besitzer ebensoviel Freude bereiten wie mir.

“Erste Hilfe” auf dem iPhone/iPod Touch

“Erste Hilfe” auf dem iPhone/iPod Touch

Wie war das noch mit der stabilen Seitenlage? Wie ging noch mal Herz-Lungen-Wiederbelebung? Wofür stand das fünfte “W” bei den W-Fragen?
Bei den Meisten von uns ist der Erste-Hilfe-Kurs Jahrzehnte her (Bei mir nicht, ich mache alle zwei Jahre eine Auffrischung). Damit man trotzdem in Notsituationen einen kühlen Kopf behalten kann, gibt es jetzt eine praktische Applikation für iPhone und iPod Touch.

“First Aid” lotst einen Schritt für Schritt durch Notsituationen, ist Nachschlagewerk und Notrufsender in einem.

Sehr schick, sehr sinnvoll. Im iTunes-Store kann man sich für 79 Cent das ruhige Gewissen erkaufen, im Notfall das allerbasalste nachschlagen zu können. Auf Vollständigkeit erhebt das Werk nämlich keinen Anspruch

Wünschenswert für ein Update:
– Das Abschalten des nervigen Hinweises “Sie haben keine Notfallnummer hinterlegt” bzw. konfigurierbarkeit des Notruffelds. Das ist nämlich auf einem iPod Touch sinnfrei.
– Die Komplettierung der W-Fragen (Wer meldet? Warten auf Rückfragen) wäre auch nicht schlecht.
– Erweiterung der Anleitungen um “Erste Hilfe bei Schock” (das das fehlt ist schockierend!), “Anlegen eines Druckverbandes”, bzw. “Erste Hilfe bei Blutungen/Nasenbluten”

Wenn man dieses Blog regelmäßig liest, hat man sogar schon mal die Personen hinter diesem feinen Progrämmchen mitbekommen: Neben dem Nilz waren das u.a. Mensch 2.0 und Frau Wortkomplex.
Also: Sofort die App kaufen, bis die drei gar nicht mehr wissen wohin mit den Goldsäcken.

Black Pearl

Black Pearl

Ich mag meine “Black Pearl”.
Treue Begleiterin in allen Lebenslagen. Klein, robust und dabei schön anzusehen. Für die Arbeit ebenso zu gebrauchen wie zur Bespassung zu Hause, im Auto oder in der Bahn. Dabei stets unglaublich responsiv und zuverlässig.

Kleiner Wermutstropfen: in letzter Zeit hat ihre Fluppdizität doch arg gelitten. Reagierte sie sonst auf den sachtesten Stupser, liess sie sich jetzt oft quälend lang Zeit bis sie sich dazu herabliess etwas zu tun. Und beim Andocken an das Mutterschiff spielte sie erst einmal minutenlang mit dem Wasserball, um anschließend 10 Minuten über Belanglosigkeiten zu quatschen. Träge war Sie geworden, die “Black Pearl”.

Nun ist alles wieder gut. Seit einem enormen Vitaminstoß vom Apfel, den sie sich heute morgen einverleibt hat, fluppt alles wieder wie es soll. Und die elendig langen Tratschereien mit dem Mutterschiff sind wieder auf ein erträgliches “Guten Tag, Was gibt´s Neues? Aha, Danke. Ciao!” reduziert.

Das 250MB-Update auf Version 2.0.1 kann man nur jedem empfehlen. Es macht die “Black Pearl” wieder zum schnellsten Schiff der Flotte.

Und wie heisst euer iPod?