Durchsuchen nach
Tag: Pratchett

What goes around, comes around

What goes around, comes around

…ist das Motto der Igors, die auf gewissen, von mir sehr geschätzten, Fantasywelten die Rolle von Chirurgen übernommen haben. Heisst: wenn ein Holzfäller sich im Wald die Hand abhackt, hilft ein Igor gerne mit einem Ersatzteil aus. Er will dafür keine Belohnung, aber wenn der Holzfäller in hohem Alter das Zeitliche segnet, wird ein anderer Igor auftauchen um gewisse Dinge, die der Holzfäller nun nicht mehr braucht, mitzunehmen um damit Anderen zu helfen.

Organspenden sind wichtig (ohne Übertreibung: sogar lebenswichtig), und wie theleprompt ganz richtig schreibt gibt es keine sachlichen Argumente dagegen.

Heute ist der internationale Tag der Organspende, pünktlich dazu wurde eine neue Aufklärungskampagne gestartet.

Das ist gut und wichtig.
Neben AIDS ist Organspenden eine der ganz großen und wichtigen Dinge, über die zu wenig aufgeklärt wird und die die Medien als nicht berichtenswert einstufen.

Wenn sich Brigitte Nielsen vor den Kameras generalüberholen lässt weil in Würde altern bäh ist, wird eine 20-teilige Soap draus gemacht.

Wenn es um lebensrettende Maßnahmen und Vorsorge geht, mit der JEDER VON UNS helfen kann, ist das keine zwei Zeilen in der Tagesschau wert.

Dabei ist es so einfach: hinsetzen, ein wenig überlegen, vielleicht noch hier informieren und dann hier den Organspendeausweis herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und ins Portemonnaie legen.

Es nicht zu tun ist egoistisch und dumm.

Iiiiigooooorrrrrr, bring Hiiirrrrnnnn!

Iiiiigooooorrrrrr, bring Hiiirrrrnnnn!

Es gibt nicht nur einen, sondern viele Igors. Alle sind klein und buckelig, arbeiten entweder für Vampyrfamilien oder wahnsinnige Wissenschaftler.

Zudem haben sie einige besondere Fähigkeiten: so stehen sie bereits hinter Einem, wenn man gerade nach Ihnen rufen will. Von Igors geöffnete Türen knarren. Sie sind sehr gute Chirurgen und Handwerker. Ein guter Igor lispelt (“Igor, bring Hirn!” “Ja, Meifter!) und hinkt. Alle Igors haben ein Gespür dafür, wann es Zeit ist die Koffer zu packen – nämlich bevor die Dorfbewohner mit Fackeln und Mistgabeln vor dem Burgtor auftauchen. Denn auch wenn die Meister der Igors allesamt Irre sind – Igors sind es nicht.

So jedenfalls hat sich Terry Pratchett die Igors auf seiner Scheibenwelt ausgedacht – großer Spass, nur zu empfehlen.
Nun wurde fast genau diese Igor-Konzeption für einen Animationsfilm im Tim-Burton-Style geklaut und drum herum eine Story über einen Igor-der-nicht-so-sein-will-wie-Igor gebastelt.

Ob ich das gut finden soll, weiß ich noch nicht.
Einerseits will ich Igor im Kino sehen, andererseits bin ich schon ziemlich angefressen, dass man sich hier so hemmungslos an den Ideen eines Anderen bedient.
Trailer nach dem Klick.

Weiterlesen Weiterlesen